2003: AOL blockierte 500 Milliarden Spam-Mails

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Jepp, DVD-Hüllen kann man immer gebrauchen. DVDs auf Spindel sind billiger als in Hüllen....
Also mit AOL ist eh so ne Sache, ich habe manchmal das Gefühl, dass die da schon ihre Nase mit drin stecken hatten mit den ganzen Spams. Ich selber bin nicht bei AOL, benutze meine Adresse aber viel (hab ne Domain bei 1&1) auch im Internet, und ich bekommen extrem viel weniger Spam am Tag wie meine Freundin, die praktisch über AOL nur E-Mails versendet und praktisch nie surft. Also pro Woche sind da mindestens immer 15 bis 20 Mails drin, und das stinkt schon ein bisschen...
Ich verwalte mit meinem Outlook(zu Hause - privat) schon seit Jahren 8 E-Mail-Konten, und erhalte pro Jahr max. 20 Spam-Mails.
Ich passe halt extrem auf, wo ich eine dieser Adressen angebe.
An zwielichtigen Stellen gebe ich eine eigens dafür angelegte Hotmail-Adresse an. Aber selbst auf diesem Müll-Mail-Account hält sich die Flut der unerwünschten Post in Grenzen.
THX&CU!!!
Etliche e-Mail Adressen habe schon komplett gesperrt. Hilft aber alles nichts....