HDTV-Sender Euro1080 geht an den Start
Wir schreiben den 1. Januar 2004. Heute soll der erste HDTV-Sender Euro 1080 an den Start gehen. Für alle Unwissenden: Bei HDTV handelt es sich um einen neuen Standard, der die Ausstrahlung eines Fernsehsenders über Satellit beschreibt. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
1. Soll das auch für Deutschland zutreffen?
2. Bisschen Teuer der neue Recyver dafür das der einen selbstentwickelten standart nutzt. Warum sollte ich mir so ein teures ding kaufen wenn das nur für einen Sender zutrifft...?
Ich hab keinen Bock Filme die vor 10 Jahren schon kamen noch und noch und nochmal anzuschauen...
Undvorallem muss man sich die dummen Promifressen nu noch Hochauflösend angucken, dass man jaaaah jedens Pickelchen beim Kübelböck sieht *lol* Na dann viel Vergnügen
Bild blieb Schwarz, ton war da und man konnte es aufnehmen.
Also, ich glaube da machst Du irgendetwas falsch! Ich habe einen 3Ghz P4 mit 1024MB PC400 RAM und eine Radeon (wichtig!) 9800 (9600 tut's genau so). Der Rechner reagiert immer sofort und die Prozessorauslastung liegt bei 11-15 Prozent.
Ich verwende übrigens eine Technisat Skystar 2 + DVB Viewer (Vollversion). Man sollte allerdings bedenken, dass man an der Skystar 2 kein CAM-Modul verwenden kann, was die zukünftige Anwendung etwas einschränkt. Die Karte kostet aber gerade mal um die 60Euro.
Das Programm, das momentan auf Euro1080 ausgestrahlt wird ist zwar nicht gerade der Renner aber für technikinteressierte auf jeden Fall einen Blick wert. Qualitativ schneidet dagegen selbst eine DVD bescheiden ab. Von den anderen Fernsehsendern möchte ich erst gar nicht sprechen - übel.
Man kann den Schritt IMO mit dem Übergang von SW- nach Farbfernsehen vergleichen.
(übrigens sind die sendungen von EURO1080.-also check ich nicht warum das erst HEUTE ausgestrahlt werden soll. gruß low
http://217.13.198.80/tmp/tt/
Vielleicht liegt es daran, dass meine Opterons niedriger getaktet sind und zudem keine reinen 32-Bit-Prozis mehr sind. Vielleicht liegt es aber auch an meiner Software. Ich werde mir mal den DVB Viewer besorgen und dann noch mal testen. Und auch die Skystar 2 sollte wohl nicht das Zünglein an der Waage sein. Danke aber schon mal für die Bekanntgabe deiner Konfig. Ich werde mal sehen, ob ich das auch hinkriege.. :-)
Unter DVB-Quelle habe ich bei mir den "Sonic Cinemaster® DS Video Decoder" (vom Theatertek Player) und unter Audio den " MPEG Audio Decoder" (Standard) eingestellt. Unter SkyAVC Einstellungen habe ich einen Haken bei "Videoformat automatisch erkennen" gesetzt, bei "Audioformat automatisch erkennen" nicht (sonst habe ich Probleme mit dem Sound bei aufgenommen Streams).
@deelow
Euro1080 sendet schon seit längerem ein Testprogramm, aus dem die Samples stammen. Heute ist der offizielle Start.
@Connector2004
jetzt Spiel mal die Leistung Deiner Prozessoren nicht so runter. Ich habe zwar einen P4, sehe aber auch, dass AMD da eine tolle CPU gebaut hat, die sich trotz niedrigerem Takt und der fehlenden 64bit Unterstützung nicht hinter einem Intel verstecken braucht. Wobei ich mir von einer 64bit Unterstützung zumindest bei Standardanwendungen keinen allzu großen Performancesprung erwarten würde.
Danke für die Hinweise.
Frohes neues Jahr!
@alle anderen: ich empfange es und muss sagen das prgramm ist mehr als öde *grml* vielleicht sollte ich doch den event-kanal ma anguckn. es gibt momentan keine gescheiten hdtv-reciever. was man benötigt ist eine dvb-s karte und einen schnellen rechner. und wer es wie ich aufzeichnen will kommt ohne zusätzlichen festplattenrekorder nicht wirklich aus, da es sonst ruckelt wie sau. denn man kann es dann nur aufnehmen ohne es gleichzeitig anzuschauen. denn nebenbei noch zu decodieren erfordert zu viel leistung! risen bildschirm? ->die bildschärfe ist genial! naja, es ist zwar nur der sender, aber ich finde die qualität ist es allemal wert! ausserdem ist die signalstärke prächtig! HDTV soll in der Zukunft so hässlige dinge wie PAL und NTSC ablösen... und JEDER hier könnte 3ghz gebrauchen. man brauch mehr speed nur dann nicht, wenn es dinge Ladezeiten nicht mehr gibt. den das sind reine Zeitlöcher! um es auf dem fernseher zu schauen könnte man auch den rechner als hdtv-reciever verwenden. dann wieder rauszu fernseher und gut is! Und die Anforderungen sind tatsächlich so hoch. ich habe es selbst spüren müssen :-) und ich will es noch einmal sagen: selbst ein 2 ghz prozessor wird von HDTV nicht zu 100 prozent ausgelastet. noch lange heisst das nicht das es flüssig laufen muss! er schafft einfach nicht mehr. denn mein auf 2,5 getakteter ist auch nur zu 50 prozent ausgelastet. und es ruckelt trotzdem noch. warum? wegen meinen 512 ram. ich kann euch versichern (selbst überzeugt!) das es mit 1gig flüssig laufen würde! ich werd wohl aufrüsten müssen :) @deelow: ab heute ist das offiziele programm on. also immer was anderes. diese disco aufnahme und konzerte etc. liefen JEDEN Tag. das war nur ein loop der sich immer wieder wiederholte. Was mich sehr ärgert sind diese halb-hdtv aufnahmen von microsoft im windows media format. nur aufnahmen die 1920x1080 sind. egal ob interlaced oder progressive, sind echtes HDTV. der rest ist einfach lächerlicher schwachsinn. es gehört zwar in den bereich high definition, weil es dennoch hohe auflösung ist, aber entpricht nicht dem standard. (zum glück).
Habe dann letze Woche einfach mal die Transponderdaten eingegeben.
Ich staunte nicht schlecht, als Euro 1080 in überragenden Farben und Sound erschiehn.Ich las kurz vorher in der Zeitschrift "Satellit"dies wäre mehr oder wenig mit der Technisat Karte möglich.
Also der Empfang ist 1a, auch die Umschaltzeit ist wie mit den anderen Sendern. Als Monitor habe ich den Fujitsu Siemens TFT P 19.,dessen Auflösung von 1280*1024 die Aulösung von HDTV nichtin voller Quallität darstellen kann.
Kann mir jemand sagen wo es eine Programmvorschau von Euro 1080 gibt, viele Grüße Lucky Jocki