12-Volt-Akku schuld: Porsche Taycan steht vor weltweitem Rückruf
Der Taycan ist für Porsche ein großer Absatzerfolg, jetzt könnte ein recht kleines Bauteil dafür sorgen, dass man für das elektrische Vorzeige-Fahrzeug einen weltweiten Rückruf einleiten muss. Ein Software-Problem kann das Auto einfach abwürgen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Bilder zum Thema Stromversorgung
Videos zum Thema Stromversorgung
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbak:
Beiräge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Allerdings ist VW, wie die andern deutschen Autobauer, nur noch ein kleiner Marktbegleiter.
Der dann aber immerhin die größte flotte an Wasserstoffautos hat, die sich (wie jeder mit etwas Menschenverstand denken kann) nicht durchgesetzt haben. Nur in Deutschland wird es ein halbwegs ausgebautes Netz an Wasserstofftankstellen geben, da unsere Politiker ja meinen, dass das der neue heiße scheiß sein soll und viele Milliarden an Steuergelder den Ölkonzernen in den Rachen schmeißen.
Klingt für mich, als hätte Wasserstoff durchaus nicht nur Nachteile.
Ich selber finde, beide Techniken haben Potential.
Oder kann das auto kein over the air Patch?