Tesla verbündet sich mit umstrittener Umweltorganisation, "klagt" Bund
In der Nähe von Berlin entsteht derzeit die erste europäische Gigafactory und der Elektroautobauer Tesla will, dass bereits im Sommer die Produktion anläuft. Über mangelnde Unterstützung aus der Politik kann sich Tesla indes nicht beschweren ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs in Euro
Videos zum Thema Tesla
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
- Tesla Crash Lab: So verbessert Tesla die Sicherheit seiner Fahrzeuge
- Einblicke in die neue Tesla Gigafactory Berlin-Brandenburg
- Tesla zeigt, wie man aus Model 3-Teilen Beatmungsgeräte herstellt
- Model Y: Tesla feiert Auslieferungs-Start mit neuen Video-Einblicken
- Concept i4: So sieht die Antwort von BMW auf Teslas Model 3 aus
Neue Tesla-Bilder
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
WiFi & Bluetooth 5.0 Audio Vorverstärker Receiver Platine, Wireless Multizonen-Heim-Stereo-Musikschaltungsmodul mit Airplay Spotify-Anschluss für DIY-Vorverstärker - Arylic Up2stream

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Neue iOS 15.6 Beta veröffentlicht: Entwicklung neigt sich dem Ende zu
- Tesla zeigt Prototyp eines Range-Extender-Solar-Moduls in Hannover
- NASA-Satellit verlässt Erdumlaufbahn und nimmt Kurs auf den Mond
- MyFritz App startet HTTPS-Port-Änderung für Nutzung von unterwegs
- Faszinierendes Projekt macht historische Himmelsaufnahmen nutzbar
- Stark reduziert: Media Markt und Saturn starten die Juli-Tiefpreise
- Pentaquarks & Co.: LHC findet neue Formen exotischer Materie
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber so ist das, wenn man den Finger in die Wunde legt und den Rechtsstaat sowie Unternehmen mit unangenehmen Themen piesakt, bei denen sie kläglich versagt haben.
Eigentlich müsste sowas die Aufgabe des Bundesumweltministeriums sein - so braucht es halt einen externen Anwalt der Umwelt.
Und natürlich nützt dies Unternehmen, die in Zukunftstechnologien investieren, welche Weg von der fossilen Verbrennung führen. Tesla werden nicht die einzigen sein, die der DUH beipflichten möchten. Auch Hersteller von Wärmepumpen, Solarpanelen, Windrädern, Energiespeichern, etc
Die Umwelthilfe deckt eher das umstrittene Vorgehen uns Regierenden nicht oder nicht genug gegen zu hohe Luftverschmutzung vorzugehen.
Gilt man neurdings als umstritten, wenn man sich wagt den Staat verklagt sich an Gesetzen und Verordnungen zu halten, wo die höhstwerte für Luftverschmutzung seit über 10 Jahren festgschrieben sind und den Staat gerichtlich dazu zwingt maßnahmen zur ergreifen das verschmutzung Werte Gesetzeskonform werden.
Die Überschrift ist also dumm gemacht oder Clickbait, wie so oft hier.
Das Vorgehen von Tesla hingegen ist ganz sicher umstritten und absolut seltsam.
Daher zahlen die meisten in ein Ökokonto ein oder gleich die Strafe.