Windows-Team veröffentlicht Workaround für BSOD-Bug vom Patch-Day

Es gibt eine erste Hilfe für alle Windows-Nutzer, die nach dem März Patch-Day von dem Drucker-Fehler betroffen sind, der zu einem Blue Screen of Death (BSOD) führt. Das Windows-Team hat ein Workaround veröffentlicht. mehr... Microsoft, DesignPickle, Sicherheit, Hacker, Fehler, Hack, Bug, Computer, Kriminalität, Schadsoftware, Cybersecurity, Hacking, Bugs, Internetkriminalität, Fehlerbehebung, Hacker Angriffe, Hacken, Crash, Absturz, Attack, Ransom, Crime, Error, Schädling, Windows 10 bugs, Windows 10 Bug, Bluescreen, Windows 10 Fehler, Promi-Hacker, Update Fehler, Fehlermeldung, Fehlercode, Neon, User, Achtung, Softwarefehler, Attantion, Anwender, Bluescreens, Windows 10 Bluescreen, Opfer, Hardwarefehler, Dead, Pink, Traurig, Computertot, Programmabsturz, Sad Microsoft, Sicherheit, Hacker, Fehler, Hack, Bug, Computer, Kriminalität, Schadsoftware, Cybersecurity, Hacking, Bugs, Internetkriminalität, Fehlerbehebung, Hacker Angriffe, Hacken, Crash, Absturz, Attack, Ransom, Crime, Error, Schädling, Windows 10 bugs, Windows 10 Bug, Bluescreen, Windows 10 Fehler, Promi-Hacker, Update Fehler, Fehlermeldung, Fehlercode, Neon, User, Achtung, Softwarefehler, Attantion, Anwender, Bluescreens, Windows 10 Bluescreen, Opfer, Hardwarefehler, Dead, Pink, Traurig, Computertot, Programmabsturz, Sad

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Bekomme BSOD mit APC_INDEX_MISMATCH bereits wenn ich ein Dokument in LibreOffice öffnen möchte, nicht erst beim Versuch zu drucken. Statt rumzubasteln werde einfach dieses Update erstmal deinstallieren, ist schneller erledigt und muss nacher auch nicht die ganzen Basteleien wieder rückgängig machen bevor sie für andere Probleme sorgen.

Hätte echt das Update sofort stoppen sollen, war noch nicht installiert, als die erste Meldung hier kam.

EDIT: Nach Deinstallation läufts wieder, warten wir mal bis Microsoft nachbessert.
 
@Link: Bei mir hats den BSOD nach Klick auf den Druckbutton gegeben. Der Workaround oben hat nicht funktioniert, nur die Deinstallation des Updates.
 
»Die Eingabeaufforderungsbefehle aus dem Video lauten wie folgt....:
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xg /n "KX driver for Universal printing"
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /Xs /n "KX driver for Universal printing" attributes +direct«

Dieser einfache Workaround reicht nur für 32Bit-Apps! Damit auch 64Bit-Apps funktionieren, muss zusätzlich eine komplizierte Prozedur, die nur im Video selbst erläutert wird, beachtet werden.
 
Updates an issue that might cause a blue screen when you attempt to print to certain printers using some apps.

https://support.microsoft.com/en-us/topic/march-15-2021-kb5001567-os-builds-19041-868-and-19042-868-out-of-band-6e0844a2-7551-4b2d-9c4b-4274a5949bf3
 
ich habe auch einen Workaround für euch und der lautet neues Update aufspielen:
https://www.catalog.update.microsoft.com/Search.aspx?q=cumulative%20update%20windows%2010
Stand 15.3.2021
 
@Netvampir: Was habe ich wohl um 00:44 Uhr geschrieben? Allerdings ist es tatsächlich besser, das neue Update KB5001567 direkt aus dem Update-Katalog herunterzuladen, weil sonst erst wieder KB5000802 installiert wird, sofern man das - wie ich - deinstalliert hatte.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!