USA wollen Huawei & Co. Zugriff auf Smartphone-Apps verwehren

Die US-Regierung unter Trump prescht mit ihrem Vorgehen gegen eine angebliche Bedrohungen durch Spionage im Internet und anderen Berei­chen durch China weiter voran. Jetzt will man chinesischen Smartphone-Herstellern den Zugriff auf amerikanische ... mehr... Logo, Usa, Huawei, trump, Flagge, Honor 20 Pro Logo, Usa, Huawei, trump, Flagge, Honor 20 Pro

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Das mit den "befreundeten Nationen" können sie sich hinten rein schieben.
 
@Ryou-sama: Leider nicht wirklich
 
@0711: doch, setzt allerdings voraus das die "befreundeten" so etwas wie Rückgrat haben ;)
 
Was andere Nationen machen kann dem Clown ja egal sein solange es nicht widerum ein Problem für sein Land ist? Weltpolizei 2.0. Es wird Zeit dass andere Nationen mal vereint die USA ausschließen. Wird leider nicht möglich denn die großen sind ja alles US Firmen und man ist mehr von denen abhängig als von den Chinesen - unterm Strich villeicht gleich
 
Egal was man von China hält: weshalb darf die USA einfach Weltgericht spielen? Gibt es kein Land/Gericht, wo mein sein Recht einklagen kann, damit die USA endlich mal zur Rechenschaft gezogen werden? Unglaublich sowas!
 
@winman3000: naja, die USA Urteilt ja nicht über andere sondern nur über sich selbst... und wenn z.B. Whatsapp der USA "gehört" dann kann Whatsapp als "Hausrecht" sagen "du darfst es verwenden und du eben nicht"...

Allerdings bin ich der Meinung, dass hier mal die anderen Länder sagen sollen "okay, jetzt ists aber gut mit euren Machtspielchen... dann verwenden wir eben ALLE kein Whatspp mehr" <- also Gesetzlich einfach in der kompletten EU verbieten,...
> Alternativen machen sich schnell auf!

Hoffen wir doch alle, dass der Honk im November nicht nochmal gewählt wird und dass der nächste 4 IQ-Punkte mehr hat...
 
@bear7: Whatsapp kann entscheiden wer es verwenden darf und wer nicht. Hier entscheidet aber nicht Whatsapp, sondern die USA. Ich glaube kaum, dass Whatsapp Millionen von Nutzern von ihrer Plattform abspringen sehen will.

PS: Ich weiß, dass Whatsapp in China kaum vertreten ist. Ersetze es von mir aus mit irgend etwas anderem.
 
@Ryou-sama: jain, du hast da schon recht. Aber die USA "kann" Whatsapp auflagen machen...
Theoretisch ist das möglich.
> Haben Sie ja bei Google und Android auch gemacht
> Haben Sie ja bei Hardwareherstellern auch gemacht

Praktisch ist das natürlich mehr als Dumm... Klug wäre aus Amerika abzuziehen <- Kanada bietet sich an ... oder direkt nach Europa...
 
@bear7: Warum? Die EU verbietet ja auch nicht einem Hersteller mit irgendjemanden Geschäfte zu machen, es sei denn, es sind kriminelle. Und bis etwas bewiesen wurde, ist nichts kriminell.
 
@winman3000: Hi, die EU könnte aber wenn dringender tatVERDACHT besteht...

Nur in der EU ists nicht ganz so einfach wie im Amiland, in Amerika glauben die Leute (okay, ziemlich viele) das was da gemacht wird, ist bestimmt gut fürs eigene Land... in der EU würden die Menschen wissen, wenn der Globale Handel nicht funktioniert, dann schadet das auch uns selbst. <- und würden sich entsprechend wehren...
PS. in der EU erheben wir bis zu 83,6% Zoll auf e-bikes aus Fernost... <- das ist garnicht mal so weit von "verbieten" entfernt.
 
@winman3000: Ähm, magst Du eine Liste der EU-Sanktionen gegenüber Drittstaaten haben?
 
@winman3000: Gibts schon, nur spielen die usa da nicht mit....ist das gleiche wie bei kriegsverbrechen
 
die usa sollten zuallererst mal die todesstrafe abschaffen...dann könnten sie evtl über menschenrechte zu diskutieren anfangen...
 
@Rulf: Und China erst
 
@topsi.kret: Die Chinesen brüsten sich aber nicht damit dinge aus "Menschenrechten" zu tun. Die sind da ziemlich offen mit, dass bei denen in billigstmindestlohnarbeiten ausgeführt werden.
 
Mhh stimmt, denn die Chinesen betreiben ja das sympathische Guantanamo oder ist es die USA? Ebenfalls lügen die Amis bis jetzt nie in Kriegs- oder Handelskonflikten. Die Chinesen könnten ja Angela Merkel abhören wie es die Amis gemacht haben:

https://www.wiwo.de/politik/deutschland/merkel-vor-nsa-ausschuss-abhoeren-unter-freunden-was-ging-tatsaechlich/19400064.html

Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich vertrau immer noch meinem eigenen Rack. Egal welcher Hersteller, vorne ein Pi-Hole und sehen was so kommuniziert wird, ist meine Art der Versicherung. Daten werden ohnehin über alle Plattformen gesammelt.

Egal Ami oder Chinese oder sonst eine Nation. Zeigt offene Karten und immer die hinter gehaltenen "eindeutigen Beweise". Ich persönlich finde Transparenz cool.
 
Wo im Google Play kann man eigentlich einstellen, im Zustand bei nem deutschen / europäischen Provider eingeloggt sein: keine auf US amerikanischem Staatsgebiet produziert wordene Apps mehr angezeigt zu kriegen ? Und falls, wie von mir intuitiv erwartet, das nirgends geht: kann man das evt irgendwo einklagen, das Google das zügig zu verbauen hat ? :-P

Irgendwie hat sich die Mentalität der USA seit den 80ern nichtmehr weiterentwickelt glaub ich. Schon damals waren Aussagen, das du Russland nicht generell schlecht findest in etwa so schlimm, wie als ob du ne halbe Knolle Knoblauch gegessen und dann unter Leute gegangen bist..*fg
 
was denke die amis bloß wer sie sind. vielleicht sollten die EUR und Konsorten endlich mal aufwachen und die USA sanktionieren. Die USA ist kein Freund, eher ein Krebsgeschwür.
 
@hausratte: Sie sind sich ihrer Stellung sehr wohl bewusst und genau das nutzen sie
 
Das sind doch alles Heuchler und ein verlogenes Pack.
 
Wieso spricht dieser selbstverliebte Trump im Namen befreundeter Staaten? Seit Trump fällt mir kein Staat ein der mit den USA befreundet sein möchte, zumindest nicht mit dieser idiotischen Administration.
Und in meinem Namen spricht dieser Mann mit den orangenen Haaren eh nicht.
Hoffentlich läuft die Ära Trump im Herbst endlich aus.
Das ist doch schon krankhaft was Trump da veranstaltet. Man sollte Trump einmal auf seinen Geisteszustand untersuchen. Gut, geht nicht, weil da müsste man ja auch was zum untersuchen haben.
 
@mgbd0001: ich fürchte, dass dieser Kerl mit dem sehr tollen Wahlsystem (was sie Demokratie nennen) erneut gewinnen wird. Aber eins ist gewiss: in spätestens vier Jahren ist er entgültig weg.
 
@winman3000: sollte es ne gewisse Staatsanwaltschaft noch rechtzeitig schaffen, diesen mistigen NRA Waffenverein kurz und klein zu rupfen..wer weiß.. Denn da in den USA Leute, die Präsident werden wollen, ihren Wahlkampf grundsätzlich aus eigener Tasche bzw von hineingeflossenen Spenden bezahlen müssen, könnte ein Wegfall bzw nicht schonwieder dick was von der NRA gespendet kriegen schon so seine Auswirkungen haben..
Und wie ich anderweitig schonmal schrieb: er könnte durchaus (noch) als der (deswegen nicht wiedergewählt wordene) Präsident in die US Geschichte eingehen, der, per zu spät und zu lasch auf Corona reagiert habend: ganze Landstriche der USA regelrecht entvölkert hat ..
Es gelingt ihm aber hoffentlich nicht, "die Chinesen" innerhalb weiter Teile seine Bevölkerung als das hinzustellen, was zu gewissen dunklen Zeiten in Deutschland "die Juden" waren, nämlich angeblich Schuld an so ziemlich allem und jedem 'schlechtem', was nem Volk widerfahren kann. Entsprechende, wie ich finde: rechtsdrehende Aussagen, das er bei Corona zigfach gezielt vom "Chinesischen Virus" spricht, die gibts nunmal leider schon..
 
USA und Menschenrechte ist ein Widerspruch seit Trump, aber auch schon vorher teils, aber davon mal abgesehen, Ich kanns echt nicht verstehen wie die wohlhabenden Länder nach der Pfeiffe der USA tanzen, ah doch da war ja was, nennt sich Bombe, egal ob A-Waffe oder das Neutronen Ding, deswegen wird ja auch versucht zu unterbinden das ausser den Russen keiner sowas besitzt, man könnte sich ja sonst wehren
 
@pcfreak26: Die USA hat die Menschenrechte nie wirklich anerkannt, gewährt sie nur ihren eigenen Bürgern. Ausländer haben da nichts zu gewinnen.
 
gab es nicht mal das freihandels Abkommen wo man andere länder verklagen konnte wenn sie die wirtschaft kaputt machen

wenn ja sollte China endlich die USA Verklagen auf xxxxxxxxxxxx Millarden von Dollern
 
@MarkusM: Kann China aufgrund fehlendem Freihandelsabkommen nicht aber die chinesen würden auf dem terain verlieren weil die usa da deutlich mehr expertise aufweisen
 
@MarkusM: Sind USA und China vertraglich untereinander mittels freihandlesbakommen verknüpfelt? ich glaube nicht.
 
armer kranker Präsident .. bei der Vermittlung des Kaufs von TikTok noch in erpresserischer Form die Hände aufhalten und keine 24 Stunden später dann sowas. Als Geschäftsmann halt nicht voll zurechnungsfähig und als Präsident eine Niete.
 
Dem kann man nur voll zustimmen.
 
hm... dann frage ich mich, wenn Trump das wirklich durchzieht und das wird er. Was bedeutet das für uns User, die ein Huawei Handy haben ? Ich nutze viele Apps die aus den USA kommen. Langsam wird es Zeit, sich um ein neues Handy umzusehen ... hm ...
 
Spätestens im Dezember ist der Spuk vorbei. Biden wird den Handelskrieg mit China beenden auch zum Vorteil der USA.
 
Bleibt nur zu hoffen, daß Huawei den Atem hat, bis November durchzuhalten, wenn dieser Psychopath (hoffentlich) abgewählt wird. Technisch finde ich die Huawei-Geräte nämlich recht gut.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium VersorgungsbatterieMobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie
Original Amazon-Preis
689,55
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
586,12
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!