USA wollen Huawei & Co. Zugriff auf Smartphone-Apps verwehren
Die US-Regierung unter Trump prescht mit ihrem Vorgehen gegen eine angebliche Bedrohungen durch Spionage im Internet und anderen Bereichen durch China weiter voran. Jetzt will man chinesischen Smartphone-Herstellern den Zugriff auf amerikanische ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Das Nokia T21 im Test: Einstiegs-Tablet mit optionalem Stylus
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Mobilektro LiFePO4 100Ah 12V 1280Wh Lithium Versorgungsbatterie

Original Amazon-Preis
689,55 €
Blitzangebot-Preis
586,12 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 103,43 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Allerdings bin ich der Meinung, dass hier mal die anderen Länder sagen sollen "okay, jetzt ists aber gut mit euren Machtspielchen... dann verwenden wir eben ALLE kein Whatspp mehr" <- also Gesetzlich einfach in der kompletten EU verbieten,...
> Alternativen machen sich schnell auf!
Hoffen wir doch alle, dass der Honk im November nicht nochmal gewählt wird und dass der nächste 4 IQ-Punkte mehr hat...
PS: Ich weiß, dass Whatsapp in China kaum vertreten ist. Ersetze es von mir aus mit irgend etwas anderem.
Theoretisch ist das möglich.
> Haben Sie ja bei Google und Android auch gemacht
> Haben Sie ja bei Hardwareherstellern auch gemacht
Praktisch ist das natürlich mehr als Dumm... Klug wäre aus Amerika abzuziehen <- Kanada bietet sich an ... oder direkt nach Europa...
Nur in der EU ists nicht ganz so einfach wie im Amiland, in Amerika glauben die Leute (okay, ziemlich viele) das was da gemacht wird, ist bestimmt gut fürs eigene Land... in der EU würden die Menschen wissen, wenn der Globale Handel nicht funktioniert, dann schadet das auch uns selbst. <- und würden sich entsprechend wehren...
PS. in der EU erheben wir bis zu 83,6% Zoll auf e-bikes aus Fernost... <- das ist garnicht mal so weit von "verbieten" entfernt.
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/merkel-vor-nsa-ausschuss-abhoeren-unter-freunden-was-ging-tatsaechlich/19400064.html
Ich weiss nicht wie es euch geht, aber ich vertrau immer noch meinem eigenen Rack. Egal welcher Hersteller, vorne ein Pi-Hole und sehen was so kommuniziert wird, ist meine Art der Versicherung. Daten werden ohnehin über alle Plattformen gesammelt.
Egal Ami oder Chinese oder sonst eine Nation. Zeigt offene Karten und immer die hinter gehaltenen "eindeutigen Beweise". Ich persönlich finde Transparenz cool.
Irgendwie hat sich die Mentalität der USA seit den 80ern nichtmehr weiterentwickelt glaub ich. Schon damals waren Aussagen, das du Russland nicht generell schlecht findest in etwa so schlimm, wie als ob du ne halbe Knolle Knoblauch gegessen und dann unter Leute gegangen bist..*fg
Und in meinem Namen spricht dieser Mann mit den orangenen Haaren eh nicht.
Hoffentlich läuft die Ära Trump im Herbst endlich aus.
Das ist doch schon krankhaft was Trump da veranstaltet. Man sollte Trump einmal auf seinen Geisteszustand untersuchen. Gut, geht nicht, weil da müsste man ja auch was zum untersuchen haben.
Und wie ich anderweitig schonmal schrieb: er könnte durchaus (noch) als der (deswegen nicht wiedergewählt wordene) Präsident in die US Geschichte eingehen, der, per zu spät und zu lasch auf Corona reagiert habend: ganze Landstriche der USA regelrecht entvölkert hat ..
Es gelingt ihm aber hoffentlich nicht, "die Chinesen" innerhalb weiter Teile seine Bevölkerung als das hinzustellen, was zu gewissen dunklen Zeiten in Deutschland "die Juden" waren, nämlich angeblich Schuld an so ziemlich allem und jedem 'schlechtem', was nem Volk widerfahren kann. Entsprechende, wie ich finde: rechtsdrehende Aussagen, das er bei Corona zigfach gezielt vom "Chinesischen Virus" spricht, die gibts nunmal leider schon..
wenn ja sollte China endlich die USA Verklagen auf xxxxxxxxxxxx Millarden von Dollern