Star Citizen: Macher durchbrechen die Marke von 250 Millionen Dollar
Die Weltraum-Simulation Star Citizen ist zweifellos eines der umstrittensten Gaming-Projekte der jüngsten Zeit, ja vielleicht aller Zeiten (wenn es da nicht Duke Nukem Forever gegeben hätte). Chris Roberts und Co. haben nun einen neuen finanziellen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- PC-Spiele:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.... Haters gonna hate.
Diese Extremistenfans gehen mir immer auf den Senkel. War bei GoT auch schon so.... das MUSS MAN SEHEN, SOOO GEIL!!!111elf
Dennoch wäre es gut, wenn es offiziell mal ein offizielles Release gibt und aus dem Alpha Stadium rauskommt, hinter dem es sich ein bisschen versteckt.
Statt auf diverse neue Spielmodi (wo sie eh schon Performance Probleme haben) und neue Schiffe, usw. zu setzen, wäre es halt nur schön, wenn sie mal es "veröffentlichen".
Dazu müssten sie aber mal ein wenig an der Basis noch schrauben und bei den Kosten sich teilweise hinter dem "Alpha Stadium" zu verstecken ist aus meiner Sicht den Supportern gegenüber nicht gerechtfertigt.
Nja, ich verfolge es weiterhin, aber sollten halt voranschreiten.
Allerdings sinkt mit jedem Jahr die Erwartungshaltung und das Interesse (vor allem wenn man an einigen Stellen keinen wirklichen Fortschritt zur 2014 Spielphase sieht).
Aber immer noch besser vom Vorgehen als John Romero (Night Work Games) bei Blackroom.
Davon abgesehen kann man ja auch sein Starter-Shiff aufrüsten denke ich. Du kannst Dir im Spiel Kanonen, Schild-Generatoren usw. kaufen wenn ich das richtig gesehen habe und man muss nicht gleich unbedingt das Schiff wechseln.
Ich spiele seit ein paar Tagen das zweite Mal das Free Fly-Event und hab alleine in dieser Zeit (nach dem ich mich beim ersten Mal mit Steuerung und Co. vertraut gemacht habe) bereits mit Kopfgeld-Missionen, illegalen Transportgeschichten und Co. einen Kontostand von 230.000 UEC. Ich bin mir nicht sicher, aber dafür bekommt man glaube ich schon kleinere Schiffe und mit ein bischen Zeit könnte ich sicherlich die Millionen komplett machen und mir bereits ein schicken Jäger kaufen - ganz ohne die Investition von Echtgeld, abgesehen vom Starter-Paket.
Ist schwer beide Spiele miteinander zu vergleichen, da beide Spiele ein komplett anderes Ziel haben. SC hat ein gigantisches Universum mit allen möglichen Freiheiten (bzw. wird es hoffentlich haben), angefangen bei der Wahl des "Berufes" - Kopfgeldjäger, Händler, Miner, etc. bis hin zu der Freiheit alles alleine zu machen, oder in Gruppen zu agieren. Bei GTA5 beschränkt sich die Freiheit im Grunde auf schießen, laufen, Auto fahren. Es gibt eine vorgebene Story und danach bleibt dir eine riesige Sandbox. Nicht falsch verstehen, ich habe bei SC genauso meine Zweifel, wie viele andere auch und auch GTA5 ist für mich eines der besten Spiele der letzten Jahre. Mir geht es hier nur um deine Aussage bzgl. der Entwickliungskosten.
SC hat momentan gar nichts was den Zeit- oder Geldaufwand rechtfertigen würde.
Da sie immer neue Ideen haben, ohne vorher mal die Grundidee abzuliefern ist kein ende in sicht, den fans ist es egal, und obwohl ich space games mag, freelancer war grade auf mod servern super, hab ich derzeit 0 interesse mich mit einem game zu beschäftigen das vielleicht in 5-10 jahren kommt
Seit wann gibt es dieses "Spiel" und wann war eigenlich der ursprüngliche Fertigstellungstermin?
Ich frage nur mal so, ob es sich lohnt da einzusteigen oder ob ich vorher schon ins Gras gebissen habe.
:)