Amazons Türklingel verrät das heimische WLAN-Passwort an Lauscher
Günstige Preise bei vernetzter Elektronik kommen in der Regel vor allem zustande, weil der Hersteller zuerst an der Sicherheit spart. Das zeigte sich nun auch wieder einmal, als Security-Forscher Amazons "smarte" Türklingeln unter die Lupe nahmen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Bluetooth Kopfhörer

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
25,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,50 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Bliss: Erster Trailer zu Amazons Sci-Fi-Drama mit Owen Wilson
- Star Trek: Lower Decks - Amazon zeigt die Cartoon-Serie ab Januar
- The Grand Tour ist zurück, geht ab heute auf Schatzsuche (Update)
- The Expanse: Amazon zeigt Trailer zu Staffel 5 und der hat es in sich
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Qualcomm Snapdragon 870: 'Neue' CPU für günstige Top-Smartphones
- Check24 schaltet Girokonten-Vergleich nach Verbraucherschutzklage ab
- Apple iPad Pro 2021: So soll das neue Tablet-Flaggschiff aussehen
- Telefonica vereinbart LTE-Roaming mit Telekom und Vodafone
- Coronavirus-Pandemie: Microsoft-Hauptquartier wird zum Impfzentrum
- Cyberpunk 2077: Spieleausverkauf und Übernahmegerüchte starten
- D-Netz gestrichen: 1&1 trennt sich von seinen Vodafone-Tarifen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Bei dem was die Leute sich so einbauen wäre da noch Tür öffnen, Rollläden hoch, Fenster öffnen, Heizung manipulieren...
Spionage interessiert doch keinen weil keiner was zu verbergen hat...
Da wird die billige WLAN Cam ins Wohnzimmer gestellt auf die man dann über die China App über deren Server einsehen kann.
Und wozu man das benötigt... wenn man zum Beispiel keine Kabel ziehen möchte weil noch keine vorhanden so wie man es benötigt, oder alte Kabel halt kaputt oder so. Oder man möchte bis in den Garten erweitern falls dieser etwas größer ist. Gibt auf jeden Fall schon Anwendungsmöglichkeiten.
Aber es ist natürlich grundsätzlich erstmal einfacher ein wahrscheinlich vorhandenes System wie WLAN zu nutzen und damit dann auch Störungen zu verhindern, wie zum Beispiel, wenn der Nachbar die gleiche Klingel hat oder so. Also rein technisch gesehen.
Warum ich meine Klingel sonst irgendwie ausgerechnet ins WLAN einbinden sollte weiß ich ja auch nicht. Außer vielleicht oben genannte Störmöglichkeit und vielleicht noch die Reichweite.
Es muss ja einen Grund geben, sonst würde es ja keiner kaufen.
Ich weiß ja auch nicht welche Spielereien man sonst mit dem Teil machen kann. Ich hatte zum Beispiel mal mit nem Raspbery spaßeshalber etwas gebastelt womit ich wusste dass das Handy meines Paketboten in der Nähe ist. So konnte ich dann schon zur Tür gehen bevor er klingelt.