Windows Longhorn nicht vor 2006

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Denn ich bin mit meinem WinXP hochzufrieden
Aber ich hätte gern was 100%ig sicheres: zumindest bis die ersten meldungen dagegen kommen
Tja, hoffentlich wird longhorn das ultimative superwindows, dass als Homevariante besser ist, als jede serversoftware und locker auf supercomputern läuft :)
Ballmer und Gates sollen sich ruhig zeit lassen bis ich mit der Schule fertig bin und mein jetziger PC als VIPoldie in meinem Zimmer als firewall oder rechenzentrum oder gar server steht und ich mit meinem Netzwerkdiplom die firma in der ich arbeite mit meinen longhornPC über meinen jetztigen mit einer sicheren verbindung locker die pcs in der firma konfiguriere :D
lalallallala mfg
Sind die so unfähig MAC OS X zu kopieren?
Die brauchen ja fast so lang wie für das erste Windows.
Ich hoffe das nächste Service-Pack (wann immer es kommt) wird uns Neuerungen bescheren, sonst sehe ich mich gezwungen ein neues OS zu nutzen. Bis 2006 ist Linux die Nummer 1, falls die Servicepacktaktik von MS nicht geändert wird. Linux holt mit rasanten Schritten auf und kann diese Zeit für sich nutzen. Man bedenke: MS hat sein Windows 64 für AMD noch nicht fertig, Linux steht bereit.
CIAO MS , Hallo kleiner Vogel!
Wenn die früher fertig wären, würde des shice TCPA ja auch früher kommen! ... aber wahrscheinlich brauchen die genau deswegen noch länger...
Also Herr Wayne,was sagen sie dazu:
....
WAYNE INTERESSIERTS!!!
Wie meinst Du das? Bitte etwas konkreter!
Auch wenn MS die Zeit nutzen würde um das System "wasserdicht" zu machen, ändert nichts daran dass es das meist angegriffene System ist. Es mach ebend mehr Spass Lücken in MS-Systemen zu finden, als auf Systeme hinter denen direkt kein Unternehmen stckt.
Daher wird sich mit Erscheinen von Longhorn nichts ändern. Ist dort die erste Lücke gefunden, gibt es eine Kettenreaktion und wir werden wieder durch Viren und Trojaner überschwemmt.
Bill Gates selber meinte ja mal, Longhorn wird den Markt derartig revolutionieren, daß er bei dem Gedanken, wenn Longhorn fertig ist, richtig Angst bekommt.
Und das kann nur gutes heißen. Ich bin jedenfalls mal gespannt.
Zu TCPA: Es wird kommen, ob es einem gefällt oder nicht...
Nur bin ich der Meinung, dass Servicepacks in regelmäßigen Abständen rauskommen sollten, die 1. das XP sicherer machen und 2. das System um neue Funktionen erweitern.
Da die nächste Version des IE wohl erst mit Longhorn kommt, frage ich mich ob nicht wenigstens der IE neue Funktionen bekommen könnte.
Ich denke da an Anpassungen an das W3C, Aktualisierung der unterstützen Techniken z.B. ein integrierter pdf-Reader.
Wenn ich schon mit diesem System die nächsten 3 Jahre weiterarbeiten soll, will ich auch dass das System anständig supportet wird.
Das SP 1.5, dass hier zu haben ist finde ich Klasse. Das sollte meiner Meinung nach durch MS honoriert ($$$$$) werden.
Unglaublich, dass MS das bis heue nicht auf die Reihe bekommen hat.
XP ist schon ein cooles System. Ich bleibe ja auch dabei. Trotzdem sehe ich in den nächsten 3 Jahren größere Chancen für Linux.
Nur bin ich der Meinung, dass Servicepacks in regelmäßigen Abständen rauskommen sollten, die 1. das XP sicherer machen und 2. das System um neue Funktionen erweitern.
Da die nächste Version des IE wohl erst mit Longhorn kommt, frage ich mich ob nicht wenigstens der IE neue Funktionen bekommen könnte.
Ich denke da an Anpassungen an das W3C, Aktualisierung der unterstützen Techniken z.B. ein integrierter pdf-Reader.
Wenn ich schon mit diesem System die nächsten 3 Jahre weiterarbeiten soll, will ich auch dass das System anständig supportet wird.
Das SP 1.5, dass hier zu haben ist finde ich Klasse. Das sollte meiner Meinung nach durch MS honoriert ($$$$$) werden.
Unglaublich, dass MS das bis heue nicht auf die Reihe bekommen hat.
XP ist schon ein cooles System. Ich bleibe ja auch dabei. Trotzdem sehe ich in den nächsten 3 Jahren größere Chancen für Linux.
Aber wenn ich beim Betatest mitmache und Longhorn dann schon soweit wie Office 2003 ist, bin ich schon glücklich!:)
Jetzt, wo so viele Leute zu Linux übergehen, (wegen den Kosten, bedingt durch die Zwangsupdate-Politik von M$), muss man den Leuten (insbes. Firmen) doch WinXP schmackhaft machen: Seht her Leute, WinXP wird noch lange aktuell bleiben.
Das ganze ist doch nur ne Marketing-Aktion, um den Verkauf anzukurbeln.....nur um dann doch Ende 2004 Longhorn auf den Markt zu bringen.
Bis dahin haben sich dann auch viele, die glaubten es käme erst 2006 ein WinXP gekauft. Na sowas blödes auch :)