Raspberry Pi 4: Neue Firmware senkt Hitzeentwicklung, hebt Leistung
Die Raspberry Pi Foundation hat vor genau zwei Wochen ziemlich überraschend eine neue Version des Einplatinenrechners vorgestellt, der Raspberry Pi 4 ist auch bereits verfügbar. "Frisch" wie das Gerät selbst ist auch die Firmware, eine neue Version ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Raspberry Pi-Bilder
Videos zum Thema
- Tutorial: Wie man den Raspberry Pi mit der Cloud synchroniert (Teil 1)
- Tutorial: Wie man den Raspberry Pi mit der Cloud synchroniert (Teil 2)
- Raspberry Pi 3: Neues Model B+ verbessert Prozessor und Netzwerk
- Raspberry Pi: SSH lässt sich ganz einfach wieder einschalten
- Raspberry Pi: So liefert der kleine Rechner mehr Strom per USB
Interessante Links
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Kabel & Zubehör:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Weis zufällig jemand bis zu welcher Farbtiefe? Im minimum sicher ist H.265/HEVC 8-bit.
Und wird er mit VP9 zurechtkommen?
Bisher kann ich zu den Fragen keine genaueren Informationen finden.
Bei H265/10 bin ich mir nicht sicher, da habe ich in den Specs auch (noch) nichts gefunden.
edit : Bei der aktuellen heise.de-Vorstellung melden Sie , er kann es mit 4k/10bit.
Aber bis dato ist das eh nur "future", die aktuellen Distris, auch die offizielle von Raspberry, hat noch keine Unterstützung der ganzen Features drin...
Sitze seit einer Woche abends vor meinen RP4 und teste das System auf Herz&Nieren und freue mich jetzt schon, wenn die ganzen ARMv8-Features endlich "freigeschaltet" werden.
Hier die Befehle vom verlinkten Artikel:
unzip vl805_update_0137a8.zip
chmod a+x vl805
sudo ./vl805 -w vl805_fw_0137a8.bin
VL805 FW version: 00013701
VL805 EEPROM successfully reprogrammed - please reboot to activate.
sudo reboot