SHA-2 verpflichtend: Microsoft verbessert Sicherheit von Windows 7

Microsoft hat angekündigt, dass ab April 2019 Windows 7-Nutzern, die auf ihren PC noch keine SHA-2-Unterstützung aktiviert haben, keine Windows-Aktualisierungen mehr angeboten werden. Hintergrund ist die nicht mehr vertrauenswürdige Absicherung nur ... mehr... Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 7, Upgrade, Upgrade Offer Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows 7, Upgrade, Upgrade Offer Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
MS sollte zumindest im LAN die Option für SHA-1 lassen. SHA-2 hat bei mir dafür gesorgt das ich mit meinem Win10-Rechner nicht mehr auf das LanDrive zugreifgen kann -.- .
 
Das heißt im Winfuture-Pack machn die Updates keinen Selbstest? Ich hab eneulich ein Win7 neu eingerichtet und dort 2 Updates bekommen - 2017-12 und 2018-XX. Ich sehe jetzt schon kommen, dass das 2017 nicht SHA2-signiert wird und es deswegen zu Problemen kommen wird, wenn man Systeme neu einrichtet..
 
Im Prinzip ist es gut, dass Microsoft die Sicherheit verbessern möchte, allerdings fragt man sich, ob man bei Win7 für die paar Patch-Days, die dann noch kommen nicht hätte alles beim alten belassen können.
 
Ich bion eher mal gespannt in welchem der Updates der 2020 Killswitch verbaut ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!