Kampf gegen den Riesen: AMD kann Intel weiter Marktanteile abnehmen
Intel war im Markt für x86-Prozessoren für Desktop-PCs, Notebooks und Server jahrelang fast ohne Bedrohung unterwegs, jetzt gelingt AMD mit Ryzen der langsame Aufstieg zu wachsenden Marktanteile. Besonders bei mobilen Prozessoren lief es für den ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Downloads
Neue AMD-Bilder
Videos zum Thema AMD
- Acer kündigt jetzt erste Chromebooks mit AMD-Prozessoren an
- So baut man einen schnellen Gaming-PC für maximal 500 Euro
- Preis-Leistungs Monster: So baut man einen Gaming-PC für 1000 Euro
- So baut man einen Gaming-PC auf Ryzen-Basis für maximal 800 Euro
- Leistung statt Design: So gut ist ein Gaming-PC für 900 Euro
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:00 Uhr
QICENT PCI-Express Card

Original Amazon-Preis
16,98 €
Blitzangebot-Preis
9,40 €
Ersparnis zu Amazon 45% oder 7,58 €
Neue Nachrichten
- LG OLED-TVs 2019: Preise & Verfügbarkeit für Deutschland bekannt
- Windows Server: "Request of Death" führt zu abstürzenden Diensten
- Bericht: Erste Apple Macs mit ARM-Prozessor sollen ab 2020 kommen
- Donald Trump wünscht sich 5G, 6G und mehr so schnell wie möglich
- Bei CPUs ist's wie beim Diesel - Spectre-Patches sind keine Lösung
- Surface Go: Neues Firmware-Update aktiviert Bluetooth Quick Pairing
- Neue Details zur Zukunft von Windows - Codenamen geben Auskunft
"Everything Surrounding These New AMD Security Allegations Reeks of a Hit Job" ->
https://www.extremetech.com/computing/265582-everything-surrounding-new-amd-security-allegations-reeks-hit-job
"AMD Ryzen: Zweifelhafte Sicherheitsforscher wollen 13 Sicherheitslücken gefunden haben" ->
http://www.pcgameshardware.de/AMD-Zen-Architektur-261795/News/Ryzen-CTS-Labs-Sicherheitsluecken-1252234/
Klingt ja alles sehr seriös... ^^
AMD hat es doch selber bestätigt!!!!
der einzige der unseriös rüber kommt ist derjenige der behauptet das CPU´s lückenlos sind (egal welcher Hersteller).
Lies mal ganz unten den Absatz "Unverantwortliche Offenlegung".
Deinem letzten Absatz stimme ich voll zu. Das gilt wohl für jede etwas komplexere Software.
Nur ist eben eine Software löcheriger als andere, und Meltdown/Spectre sind eine völlig andere Liga als die Ryzenfall-Sache, die noch dazu möglicherweise genutzt wurde um AMD eins reinzuwürgen, während man ihnen die Chance nahm die Sache rechtzeitig zu breinigen..
und mal ganz ehrlich: auch AMD wird seine schwachstellen haben. aber der angriffsvektor ist einfach nicht attrativ genug. intel server sind immer noch das maß der dinge. und auf servern liegen wichtige daten drauf. da hat man es drauf abgesehen. da wird nach schwachstellen gesucht. und sorry, da ist AMD einfach zu unattraktiv für die ganoven.
auch für AMD systeme werden früher oder später lücken auftauchen. angriffe über hardware sind noch nicht so lange attraktiv. aber da die software immer sicherer wird und durch restriktive hardware isoliert, wird dieser vektor, über die hardware zu gehen, immer notweniger für forscher und kriminelle. da wird noch einiges zu tage kommen in den kommenden jahren.
Ich meine mich dunkel daran erinnern zu können, ist aber schon ein paar Jahre her.