OnePlus schlägt Samsung und Apple auf einem der weltgrößten Märkte
Der chinesische Hersteller OnePlus kann mit seinem jüngsten Smartphone mit der Nummer 6 auch hierzulande große Erfolge feiern. Über einen wirtschaftlichen Megaerfolg kann sich das Unternehmen indes in Indien freuen, denn dort konnte man Samsung von ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Xiaomi Pad 6: Mittelklasse-Tablet mit Stift und Tastatur ausgepackt
- Honor Pad X8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 05:59 Uhr
Uythumidid Computer Lautsprecher für PC Desktop Monitor, Dynamische RGB Computer Sound Bar, Bluetooth USB Powered PC Lautsprecher mit Mikrofon, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
26,99 €
Ersparnis zu Amazon 10% oder 3 €
Neue Nachrichten
- Xiaomi Redmi 12: Das ist das neue Einsteiger-Smartphone für 200 Euro
- E-Mails zeigen: Valve half Nintendo bei Entfernung des Dolphin Emulator
- US Air Force: Abbruch-Befehl an KI-gestützte Drohne wird zur Gefahr
- Internet für Ukraine: Pentagon bestellt bei SpaceX Starlink-Terminals
- Kaspersky findet Staatstrojaner auf iPhones - Russland nutzt die Chance
- Motorola RAZR 40 vorgestellt: Foldable-Smartphone zum Killerpreis
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Vielleicht ist das jetzt auch ein chauvinistisches Weltbild, dann möge man mich korrigieren: Aber der Premium-Markt in Indien hat meiner Meinung nach schon weniger Kaufkraft als der in Europa oder den USA, vielleicht sogar China. OnePlus bietet seine Geräte günstiger an als die Konkurrenz und hat damit Markteinteile wettgemacht, wieso schließt man daraus dann, dass die Kaufkraft in Indien höher ist als vermutet? Auch in der Quelle heißt es ja: "drawing consumers away from more expensive phones launched by Samsung and Apple"
Generell lassen sich die Geräte von OnePlus u. Xiaomi recht einfach rooten u. flashen. Somit ist der Support an Sicherheitsfix und den neusten Android Versionen für viele kommende Jahre gesichert, was leider bei vielen anderen Smartphone Hersteller nicht der fall ist.
Nach dem rooten u. flashen funktioniert bei einigen Hersteller u.a. die Kamera nicht mehr richtig (macht schlechtere Bilder). Dies soll bei OnePlus u. Xiaomi nicht der Fall sein.
Aber selbst wenn das Smartphone nicht rooten u. flashen möchte so hat zumindest OnePlus angekündigt, 3Jahre support auf ihre neueren Modelle zu geben, was Sicherheitupdates u. neue Android Versionen betrifft.
Oneplus 6 wird bald bestellt.
Selbst nach den offiziellen Updates ist der Community-Support hervorragend, dank offener Hardware und Schnittstellen.
https://www.notebookcheck.com/OnePlus-3-und-OnePlus-3T-Android-P-Update-ist-bestaetigt.320046.0.html
gelesen.
Das OnePlus soll sich verglichem mit Xiaomi Geräten auch einfacher rooten und flashen lassen.
Bei Xiaomi muss man erst eine Freistellung für das rooten bei Xiaomi beantragen was bis zu 15Tage dauern kann. Bei OnePlus kann man direkt loslegen. Gibt schon einige ROMs wie LineageOS 15.1 für das OnePlus6, die laut verschiedenen Quellen schon gut darauf laufen.
Ich finde Xiaomi zwar ok, nur die Oberfläche und die Verarbeitung sagen mir nicht so zu. Die Geräte sind leider nicht sehr Verwindungssteit. Da gibt es im Budget-Bereich bei bq und Nokia meiner Meinung nach bessere Geräte.
Gute Hardware zum geringeren Preis als Samsung.
Wen wundert es? Ist doch gerade auch eine Meldung online gegengen, dass Samsung mit Umsatzrückgang im Smartphone-Geschäft zu kämpfen hat.
Wie aber die weniger gebildete Landbevölkerung mit Smartphones und Messenger klarkommt, kann man hier lesen: https://www.heise.de/newsticker/meldung/Lynchmorde-wegen-WhatsApp-Geruechten-erschuettern-Indien-4117630.html
Dazu merkt man dann auch oft die Verwahrlosung im Umgang miteinander. In unserer Gesellschaft ist nur die Lynchjustiz nur zum Glück nicht so verbreitet. Trotzdem versuchen gerne gewisse Gruppen die schlechte Medienkompetenz zum aufhetzen und radikalisieren zu verwenden.