Stromausfall wie in USA in BRD nicht zu befürchten
Ein Stromausfall wie in den USA und Kanada ist nach Einschätzung von Experten in Deutschland nicht zu befürchten. Zum einen sei nicht zu erwarten, dass in Deutschland mehr Strom verbraucht als erzeugt werde, sagte der Vorsitzende des Bundes der ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads zum Thema
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
Beiräge aus dem Forum
-
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Stef4n - vor 2 Stunden -
Bildschirmbenachrichtigung Netzteil Anschluß deaktivieren
DK2000 - 07.04. 19:42 Uhr -
Wechsel in Energiesparmodus Bildschirmschoner
mobby999 - 03.04. 09:54 Uhr -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - 01.04. 10:50 Uhr -
Auflösung ändert sich nach Monitor Standby
IXS - 19.02. 18:01 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
HDMI Switch 4k HDMI Splitter, Techole Aluminium HDMI Switch 3 in 1 Out, HDMI Umschalter mit IR Fernbedienung Unterstützt 4K@60HZ 3D HD1080P, HDMI Switcher für PS4 Xbox Hdtv Blu-Ray Player

Original Amazon-Preis
16,19 €
Blitzangebot-Preis
13,59 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 2,60 €
Neue Nachrichten
- Apple iOS 14.5 ist fertig: Golden Master veröffentlicht, Release 20.4.
- Windows 10 21H1: Sicherheitsupdate für Beta- und Release-Ring ist da
- Alle Infos zum Microsoft April Patch-Day für Windows
- Verfahren gestartet: Neue WhatsApp-AGB soll noch gestoppt werden
- Zubehör-Comeback: Microsoft stellt seine neue Modern Webcam vor
- Zu viel versprochen: UK-Aufsicht ermahnt Apple wegen Pro Display XDR
- Fax-Spammer reagiert nicht auf Abmahnung - ganz schlechte Idee!
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wäre doch mal lustig!
:-)
Da werden sicher dann auch Köpfe rollen denn sowas darf ja nicht sein
Eh Leutz ihr wisst doch wie das ist,die Amis brauchen so was doch, sonst funtionieren sie nicht.Man muss sie immer schocken bevor man was grosses durchziehen will,damit sie auch alle eingigkeit zeigen können und hinter ihrem achso tollem land stehen.
PS:vieleicht war es ja das FBI um zuschauen ob das filesharing so stoppen liest oder abnimmt!:-)
Stromausfall wie in den USA in Deutschland nicht möglich
Ein Stromausfall hat am Donnerstag mehrere Großstädte in den USA und Kanada lahmgelegt. Experten in den USA sprechen davon, dass die Stromversorgung der Weltmacht auf "Dritteweltniveau" sei. Gabriele Purper, Referatsleiterin Energieeinsparung im Hessischen Wirtschaftsministerium, schließt in einem Gespräch mit hr1 profil einen solchen Vorfall für Deutschland aus. "In Deutschland kann so etwas nicht passieren. Wenn in Deutschland ein Netz ausfällt, wird das von einenm anderen Netz kompensiert. Wir haben eine so genannte "Netzvermaschung". Der Verbraucher würde von einem Netzausfall gar nichts mitbekommen."
Hessisches Wirtschaftsministerium (http://www.wirtschaft.hessen.de/)
Es ging wohl eher nicht um die betroffene Fläche, sondern das die Kraftwerke nicht genug reserven hatten um einen Ausfall zu verkraften. Auch scheint es so zu sein, das in den USA bis zu 20 Kraftwerke "kleinere" Inseln bilden während in Europa fast alle Kraftwerke an das Netz angeschlossen sind und ein Komplettauswahl eher unwahrscheinlich ist, wenn auch nicht ausgeschlossen. Wenn wie zur Zeit die Flüsse warm sind und die Kraftwerke gedrosselt laufen wäre ein Ausfall von weiteren EVU's wohl ziemlich schlecht.
Nee... Mal ehrlich... Ich habe nirgens gesehen, dass jemand behauptet hätte, dass die Krankenhäuser KEINEN Notstrom haben... Das einzige was ich mich frage ist, wie sie Nachschub an Treibstoff für die Aggregate bekommen, wenn die Straßen verstopft sind... Aber da ist denen bestimmt was eingefallen (Per Heli vielleicht)...
"Stecken gebliebene U-Bahnen, dunkle OP-Säle, fest sitzende Aufzüge" steht heute in der Ueberschrift auf Spiegel.de. Zum Treibstoff Nachschub, keine Ahnung wie das organisiert ist, fuer mind. 24 Std wird schaon was da sein und das ist ja mal das wichtigste. Und hier gibt es ja auch die Nationalgarde, die ist sicher in der Lage Diesel herzuschaffen. Aber das Thema ist ein gutes Beispiel hier fuer die Haltung der Deutschen gegen die USA. Was vor einer Woche geschrieben wurde (Panikmeldungen zur Hitzewelle und Blackouts der Kraftwerke) ist schon wieder vergessen, jetzt kommt der stolze Deutsche, bei uns kann sowas nicht passieren, bei uns passiert ja ueberhaupt nichts, alles ist bestens. Jedes Geschehnis aus den USA wird aufgebauscht, wahrscheinlich um von der bescheidenen Gesamtsituation in Deutschland abzulenken. Dabei sorgt Euere Regierung kraeftig dafuer, das in Deutschland bald die Lichter ausgehen -P
Das erklaert natuerlich die Panikmeldungen aus Deutschland ueber Blackouts und abgeschaltete Kraftwerke.
Nur sechs Minuten
Die Deutschen sitzen pro Jahr durchschnittlich für sechs Minuten in dunkeln. Mit dieser geringen Stromausfallrate sind die Deutschen Spitzenreiter in der Welt, berichtet die FAZ. In Italien beispielsweise falle der Strom für durchschnittlich 10 Stunden pro Jahr aus. "Unterbrechungen wie in New York, San Francisco oder Auckland sind in Deutschland nicht vorstellbar", zitiert die FAZ den Präsidenten der Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke (VDEW), Heinz Klinger. Grund: Das deutsche Stromnetz ist so engmaschig, dass Leistungsausfälle sekundenschnell umgangen werden können.
MfG Cid