Samsung: Verteilung von Android 8.0 geht weiter, Image-Schaden bleibt
Beim koreanischen Hersteller Samsung waren Firmware-Updates schon immer so etwas wie eine Achillessehne, die langen Wartezeiten auf Android-Aktualisierungen sind berühmt-berüchtigt. Das weiß man natürlich auch in Seoul und bemüht sich entsprechend ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Android-Bilder
Videos zum Thema Android
- Unihertz Titan Pocket: Android-Smartphone mit QWERTY-Tastatur
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- OnePlus Nord 2T: Solide Android-Mittelklasse mit starker Kamera
- Honor Pad 8 ausgepackt: Erste Eindrücke zum 12 Zoll Android-Tablet
- Xiaomi Pad 5 Pro 12.4: Unboxing & Eindrücke zum Android-Tablet
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- Sicherheitsforscher warnt alle Gmail-Nutzer vor dem "blauen Haken"
- Reddit-Communitys gehen in Streik, protestieren gegen API-Gebühren
- Stromschläge im Schlaf helfen der Erinnerung auf die Sprünge
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wie lange braucht Vodafone in etwa durchschnittlich um ihre Brandings etc auf die Updates zu klatschen bis sie es veröffentlichen???
Gibt es sowas überhaupt?
Wenn selbst VW es schafft seine Renditen zu erhöhen!?
Umso Entäuschender finde ich an der Stelle, dass man Mutwillig nun das Update Oreo ausrollt, obwohl man weiß (oder spätesten nach dem Thread https://eu.community.samsung.com/t5/Mobil/Galaxy-S8-nach-Oreo-Update-Netzprobleme/td-p/411766) das nun alle o2 Nutzer ein Problem damit haben werden.
Dieses grenzt schon an Mutwilligkeit ran, anders kann und will ich es nicht sagen.
Ich würde mir wünschen, dass alle betroffenen ein Mail, einen Brief oder von mir auch eine Brieftaube an jedes Verlagshaus schicken würden und zudem auch mal o2 darüber informiert, dass alle Samsung S8 Nutzer mit o2 ein Problem bekommen werden, wenn diese (Standard Einstellung 4g/3g/2g) gesetzt ist.
Echt nicht zu fassen.....*never_ending_kopfschüttel
Das Problem ist aber bei o2 zu suchen, nicht bei Samsung! Ich habe viel gelesen darüber, und wer Schuld ist, ist mir egal. Ich will besten Empfang haben, wenn er möglich ist.
O2 hat es verkackt mit seiner Netzzusammenlegung (also bei den Nougat Problemen) und alle haben die Schuld auf Samsung geschoben. Die hätten sicher irgendwas machen können, aber auf der Welt gibt es sehr sehr sehr viele Provider.......
Weil das kuriose ist, zuvor mit Android 7 hatte ich keine Probleme.
Dass das Problem nicht unbedingt jeder hat, ist ja nicht unüblich...In manchen Städten ging es wohl, in anderen nicht.
Aber ähnlich wie hier, der Fallback auf 3G/2G hat funktioniert, aber zurück auf LTE dauerte ewig bis undendlich. Flugmodus an/aus war dann die Lösung, aber das nervt natürlich.
Wozu sollte ich wo anders hin wechseln?