Samsung: Verteilung von Android 8.0 geht weiter, Image-Schaden bleibt

Beim koreanischen Hersteller Samsung waren Firmware-Updates schon immer so etwas wie eine Achillessehne, die langen Wartezeiten auf Android-Aktualisierungen sind berühmt-berüchtigt. Das weiß man natürlich auch in Seoul und bemüht sich entsprechend ... mehr... Display, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, 18:9, 2:1, Seitenverhältnis, Aspect Ratio Display, Samsung Galaxy S8, Galaxy S8, Samsung Galaxy S8 Plus, 18:9, 2:1, Seitenverhältnis, Aspect Ratio

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich habe da nie wirklich drauf geachtet...deswegen die Frage, falls es jemand beantworten kann:

Wie lange braucht Vodafone in etwa durchschnittlich um ihre Brandings etc auf die Updates zu klatschen bis sie es veröffentlichen???
 
@ItMightBeDennis: Kenns nur vom letzten Sony-Update. Hatte da Vodafone UK und da warens über 3 Monate nochmal. Der Schnitt müsste da (je nach Gerät) irgendwo stehen http://samsung-updates.com/
 
@ItMightBeDennis: Wies aussieht für gewöhnlich ca 2 Woche ( https://updato.com/firmware-archive-select-model?q=SM-G950F&rpp=15&r=DBT%2CVD2&order=date&dir=desc&exact=1 )
 
@SiTHiS: Danke
 
Imageschaden?
Gibt es sowas überhaupt?
Wenn selbst VW es schafft seine Renditen zu erhöhen!?
 
@Tomelino: Mittel- bis langfristig geht man in Marketingstudien doch wieder von positiven Effekten aus, da man ja doch hoche Reichweite auch mit den negativen News erzielt hat
 
@Tomelino: eher welches image? Also das image von samsung ist alles andere als gut, wie gejt es noch schlechter?
 
Ich war beim ersten Rollout dabei, s8+, läuft wie eine eins, sehe da kein Image Schaden spricht doch für sich das Samsung sich da arrangieren tut
 
@wlimaxxxx: Ich sehe da auch kein Problem. Wichtig ist doch nur, das die den Rollout zurückgezogen haben, um das Problem zu beheben. Bei meinem S8+ gab es auch keine Probleme mit dem Update. Scheint mit irgendwelchen bestimmten Geräten zu Problemen zu kommen. Aber besser Spät als gar nicht. An Ihren Update Politik könnte Samsung aber wirklich dran arbeiten. Samsung sollte sich in diesem Fall auch ein Beispiel an Apple nehmen mit den Updates.
 
@emrah: "Samsung sollte sich in diesem Fall auch ein Beispiel an Apple nehmen mit den Updates." Haben sie doch: Das Update war fehlerhaft.
 
@TiKu: mit dem kleinen unterschied dass das bei apple ab und zu aber bei samsung nahezu immer passiert ;)
 
@TiKu: Dafür, dass Samsung nur 2 (zwei!!!) Smartphones versorgen muss, ist es eine absolut lächerliche Leistung. Apple versorgt hingegen mehrere Generationen....
 
imageschaden? ist doch eh nur ein paar nerds aufgefallen..
 
@freakedenough: Braucht man aber für die Überschrift fürs Klicki Klicki.
 
erfreulich zu sehen das Samsung ein Update rausgebracht hat.

Umso Entäuschender finde ich an der Stelle, dass man Mutwillig nun das Update Oreo ausrollt, obwohl man weiß (oder spätesten nach dem Thread https://eu.community.samsung.com/t5/Mobil/Galaxy-S8-nach-Oreo-Update-Netzprobleme/td-p/411766) das nun alle o2 Nutzer ein Problem damit haben werden.
Dieses grenzt schon an Mutwilligkeit ran, anders kann und will ich es nicht sagen.

Ich würde mir wünschen, dass alle betroffenen ein Mail, einen Brief oder von mir auch eine Brieftaube an jedes Verlagshaus schicken würden und zudem auch mal o2 darüber informiert, dass alle Samsung S8 Nutzer mit o2 ein Problem bekommen werden, wenn diese (Standard Einstellung 4g/3g/2g) gesetzt ist.

Echt nicht zu fassen.....*never_ending_kopfschüttel
 
@Silent-Rain: Das wird so ähnlich sein wie beim S7 (und anderen Modellen) und dem Nougat Update. Da gab es anfangs auch Probleme, die dann irgendwann nach Monaten gefixt wurden.
Das Problem ist aber bei o2 zu suchen, nicht bei Samsung! Ich habe viel gelesen darüber, und wer Schuld ist, ist mir egal. Ich will besten Empfang haben, wenn er möglich ist.
O2 hat es verkackt mit seiner Netzzusammenlegung (also bei den Nougat Problemen) und alle haben die Schuld auf Samsung geschoben. Die hätten sicher irgendwas machen können, aber auf der Welt gibt es sehr sehr sehr viele Provider.......
 
@dudelsack: kannst Du mir mehr Informationen hierzu geben?
Weil das kuriose ist, zuvor mit Android 7 hatte ich keine Probleme.
 
@Silent-Rain: finde den thread nicht mehr, irgendwo im android-hilfe forum waren viele seiten voll davon.
Dass das Problem nicht unbedingt jeder hat, ist ja nicht unüblich...In manchen Städten ging es wohl, in anderen nicht.
Aber ähnlich wie hier, der Fallback auf 3G/2G hat funktioniert, aber zurück auf LTE dauerte ewig bis undendlich. Flugmodus an/aus war dann die Lösung, aber das nervt natürlich.
 
@Silent-Rain: Wer bei O2 ist, dem ist eh nicht zu helfen.
 
@Jad: Mh. 10 GB LTE, Flat für alles. 20 Euro Business Tarif bei o2. Kannst du mir mit was günstigerem helfen? Ansonsten danke für das sinnfreie Kommentar.
 
@bushgegner: You'll get what you pay for.
 
@bigfraggle: bei mir sind es 4gb Daten und 300 Minuten Telefon für 7€. Netzabdeckung ist da wo ich mich täglich bewege gut.
Wozu sollte ich wo anders hin wechseln?
 
@bigfraggle: Und was hat diese Antwort jetzt mit dem sinnlosen Kommentar zu tun. Hast du was günstigeres?
 
@bushgegner: Es geht nicht um günstiger, sondern besser. Und wer billig kauft, muss sich nachher nicht über minderwertige Qualität wundern.
 
@bigfraggle: Ansichtssache. Dort wo ich unterwegs bin ist das o2 Netz völlig in Ordnung. Und ich habe mich auch nie gewundert über irgendwas. Aber nun gut. Brav weiter auf's Minus drücken.
 
Mit welchen Risiken ist denn ein Flash einer ungebrandeten Firmware verbunden?(Abgesehen natürlich vom Zerstören des Gerätes wenn man irgendeinen Scheiss baut, und natürlich der Garantieverlust). Ich frage jetzt nicht wegen Ungeduld, sondern eher weil mir die ganzen vorinstallierten VF Apps usw auf den Sack gehen. Und...sind die Firmwares von Samsung-Updates.com seriös/original? PS: Ich will KEINEN Root, sondern eine Original 8.0 Firmware
 
Wie sind denn so die Erfahrungen mit einem Upgrade? Sollte man hinterher sein Telefon auf WE reseten?
 
@mega: Ich hab es heute gemacht, und lief gut. Werksreset würde ich eigentlich bei einem Sprung der Hauptversion immer machen. Bei mir war es aber wegen Root schon notwendig. Glaube aber dass ein Flashen der 4teiligen FWs immer einen Reset nach sich zieht. Google Backup / Smart Switch kann aber schon einiges wieder herstellen. Wenn er es aktualisiert ohne einen Werksreset, würde ich einfach mal testen wie es so läuft. Resetten kann man immer noch. Wenn es ohne Probleme tut, würde ich es auch mal so laufen lassen.
 
@mega: Ich habe einfach das Update durchgeführt ohne zu resetten. Und es läuft alles Super und immer noch flüssiger. Keine Probleme. Laut Geekbench sogar jetzt etwas schneller ;-)
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!