Microsoft Launcher: Software-Update enthält viele Neuerungen
Nachdem der Arrow Launcher vor kurzer Zeit in Microsoft Launcher umbenannt wurde, haben die Redmonder viel Arbeit in die Weiterentwicklung der App für Android investiert. Jetzt steht eine neue Beta-Version zur Verfügung, welche zahlreiche Neuerungen und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Dangbei Mars Pro: Kompakter Beamer kommt leicht zum Play Store
- Galaxy A54 & Galaxy A34: Samsungs neue Mittelklasse im Hands-on
- Honor Magic 5 Pro: Erste Eindrücke zum neuen Top-Smartphone
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Full HD Bluetooth Projektor mit eingebautem DVD Player, 7500LM 1080P unterstützt, tragbarer Mini DVD Projektor für Filme im Freien, 250-Zoll Heimkino, kompatibel mit iOS/Android/TV-Stick/PS4/HDMI/USB

Original Amazon-Preis
169,98 €
Blitzangebot-Preis
128,97 €
Ersparnis zu Amazon 24% oder 41,01 €
Neue Nachrichten
- AVM Fritz!Dect 301: 5er-Set bei Media Markt wieder stark reduziert
- Von wegen still: Pflanzen kommunizieren Stress mit Akustik-Signalen
- Samsung Galaxy S23: Kamera-Update mit neuen Funktionen
- Ausverkauf zu Ostern: Media Markt zeigt sich jetzt mit Bestpreisen
- New York Times uvm. zeigen Elon Musk und Twitter Blue den Finger
- PS5: PlayStation VR2 Headset für PlayStation 5 verkauft sich schlecht
- Nach vielen Jahren an Gerüchten - Star Trek: Starfleet Academy kommt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Naja... Früher oder später werde ich mich an Android gewöhnt haben. Aber noch tuts mein 535 ja.
https://imgur.com/gallery/SEbM5/comment/1176469855
Zeigt (leider nur) Benachrichtungen als Live-Tiles an.
Und die Benachrichtigungen als Live-Tiles sind doch immerhin schon ein guter Anfang.
Gefühlt ist sie bei dem Großteil der Benutzer eher unbeliebt, aber das ist nur mein subjektiver Eindruck. Auf jedenfall hat Microsoft das Kachelsystem seit Windows 8 nicht wirklich weiterentwickelt, obwohl es jede Menge Verbesserungspotential besitzt.
Und mal angenommen es wäre vernünftig umgesetzt, gibt es nur sehr wenige Apps, bei denen ein wirklicher Nutzen entstehen würde. Schließlich zeigt mit das Action Center ja für E-Mails & Co die selbsten Infos an.
Um die MS Dienste weiter nutzen zu können, macht es Sinn (auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist) den MS Launcher zu nutzen.
Squarehome sieht max nach WP8 aus, aber nicht mal Ansatzweise nach W10M.
Bei Launcher 10 sieht das schon besser aus, aber da sind es dann wirklich nur die (kostenpflichtigen) Live Tiles. Rest der Menüs und Co. sind optisch total inkonsistent und es gibt auch keine tiefere Integration von MS Diensten, wie durch den MS Launcher.
Für mich wäre eine Kombination aus MS Launcher und Launcher 10 die erste Wahl, aber das geht ja leider nicht.