Google Glass 2 ist offiziell: Die AR-Brille kehrt für Unternehmen zurück
Google Glass überhaupt noch existiert. Zwar sollte unter der Federführung von Nest-Gründer Tony Fadell eine zweite Version des Geräts entstehen, zuletzt wurde es aber sehr still um das Vorhaben. So mancher meinte, dass Glass endgültig auf dem Hardware-Friedhof verschwunden ist.
Google Glass 2: Dramatisch sind die Unterschiede zum ursprünglichen Modell nicht
Google hat die zweite Generation des Headsets in den vergangenen Monaten unter einiger Geheimhaltung in Werken von Firmen wie Boeing, General Electric und DHL getestet. Die Google Glass Enterprise Edition (EE) hat eine verbesserte Kamera mit acht statt fünf Megapixeln, sie bietet außerdem eine längere Akkulaufzeit und schnelleres WLAN.
Neu ist außerdem ein rotes Licht, das eine laufende Aufnahme signalisiert. Zudem ist Glass nun modular aufgebaut, damit es auch mit optischen oder Schutzbrillen genutzt werden kann.
Bisher sind die Stückzahlen der Enterprise Edition noch sehr übersichtlich, laut Projektleiter Jay Kothari ist die Rückkehr von Google Glass aber definitiv kein Experiment mehr, diese Phase habe man bereits hinter sich gelassen. Laut Wired sind die Rückmeldungen der Mitarbeiter auch überwiegend positiv, die per Glass angezeigten Zusatzinformationen werden als sehr hilfreich bezeichnet.
Lange Zeit war nicht klar, ob das Projekt Neuausrichtung
Entsprechend überraschend ist das nun von Wired vermeldete Lebenszeichen von Google Glass: Die Rückkehr ist allerdings eher eine Neuausrichtung, denn das AR-Headset soll künftig nicht für die Allgemeinheit bereitstehen, sondern vor allem in Unternehmen zum Einsatz kommen.
Neu ist außerdem ein rotes Licht, das eine laufende Aufnahme signalisiert. Zudem ist Glass nun modular aufgebaut, damit es auch mit optischen oder Schutzbrillen genutzt werden kann.
Bisher sind die Stückzahlen der Enterprise Edition noch sehr übersichtlich, laut Projektleiter Jay Kothari ist die Rückkehr von Google Glass aber definitiv kein Experiment mehr, diese Phase habe man bereits hinter sich gelassen. Laut Wired sind die Rückmeldungen der Mitarbeiter auch überwiegend positiv, die per Glass angezeigten Zusatzinformationen werden als sehr hilfreich bezeichnet.
Mehr zum Thema: Google Glass
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Glass-Bilder
Google-Glass-Videos
Beiträge aus dem Forum
-
rklone, insinc, GNOME, KDE etc: .zur nativen Verwendung Google Drive
el_pelajo -
Zweitaccount Google Playstore
Florentine -
Abmahnwellen wegen Google-Fonts und Analytics - dieses Jahr hält Websi
el_pelajo -
Google Kalender Freigabe funktioniert nicht
dobber1 -
Google-Fonts und Wordpress: vollständig DSGVO-konforme WordPress-Stand
el_pelajo
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen