Snapchat: Datenschützer warnen vor neuem Standort-Feature
Blogbeitrag schreibt man, dass man mit Snap Maps "sehen kann, was passiert, seine Freunde finden kann und inspiriert wird, auf ein Abenteuer zu gehen". Laut Snapchat-Macher Snap sei Maps besonders einfach zu bedienen bzw. zu starten, es bleibe dem Nutzer überlassen, ob man seinen Standort mit Freunden teilen möchte oder im "Ghost Mode", also dem Inkognito-Modus bleiben will.
Die Privatsphäre-Einstellung können Nutzer beim ersten Start der Funktion vornehmen, wer das Tracking aktiviert, der wird per Cartoon-artigem "Actionmoji" auf der Karte angezeigt. Snap weist darauf hin, dass die Standort-Erfassung nicht dauerhaft ist, Actionmojis werden nur beim Start der App aktualisiert.
Snap verteidigt die Funktion naturgemäß und verweist unter anderem auf die Tatsache, dass Snap Maps von Haus aus deaktiviert ist. Zudem müsse man auf Snapchat mit jemanden explizit befreundet sein, um dessen Standort sehen zu können, wenn dieser das erlaubt hat.
Siehe auch: Aktie auf Talfahrt - Snapchat-Macher Snap erreicht nächsten Tiefpunkt
Snap verspricht für seine Funktionalität einen "völlig neuen Weg, die Welt zu erforschen", in einem
Die Privatsphäre-Einstellung können Nutzer beim ersten Start der Funktion vornehmen, wer das Tracking aktiviert, der wird per Cartoon-artigem "Actionmoji" auf der Karte angezeigt. Snap weist darauf hin, dass die Standort-Erfassung nicht dauerhaft ist, Actionmojis werden nur beim Start der App aktualisiert.
Kritik und Bedenken
Dennoch sehen Kinder- und Datenschützer Snap Maps besonders kritisch. Wie der britische Guardian berichtet, warnt etwa Childnet International, dass man seinen Standort nicht mit Fremden teilen sollte. Denn auf diese Weise könnten diese ein genaues Profil erfassen, mit Informationen, wo man lebt, zur Schule geht und Zeit verbringt. Andere meinen, dass man die Funktion regelmäßig überprüfen sollte, etwa auf Personen, mit denen man im wahren Leben nicht mehr befreundet ist.Snap verteidigt die Funktion naturgemäß und verweist unter anderem auf die Tatsache, dass Snap Maps von Haus aus deaktiviert ist. Zudem müsse man auf Snapchat mit jemanden explizit befreundet sein, um dessen Standort sehen zu können, wenn dieser das erlaubt hat.
Siehe auch: Aktie auf Talfahrt - Snapchat-Macher Snap erreicht nächsten Tiefpunkt
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Neue Soziale-Netzwerke-Bilder
Videos zum Thema soziale Netzwerke
- Super Bowl 2022: Meta schickt Animatronics ins Metaverse
- "Schnelle Lacher": Netflix kopiert TikTok und erweitert mobile Apps
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Pwn2Own-Wettbewerb deckt mehrere Windows 11 Zero-Day-Lücken auf
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen