Compute Card: Intel stellt Plattform in Größe einer Kreditkarte vor
Intel Newsroom zu entnehmen ist, soll das neue Gerät im Internet der Dinge (IoT) Anwendung finden. Es handelt sich um einen Computer, welcher wie die bisherigen Computing-PCs von Intel mit SoC, Arbeitsspeicher, Flashspeicher und Anschlussmöglichkeiten ausgestattet wurde. Daraus ergibt sich eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten: Der Mini-Rechner kann von vernetzten Kühlschränken bis hin zu Sicherheitskameras und IoT-Gateways Anwendung finden.
Intel arbeitet mit Partnern auf dem gesamten Globus zusammen, um Produkte auf Basis der Compute Card entwickeln zu können. Zu Beginn wirken hier Dell, HP, Lenovo sowie Sharp mit. Angaben zu einem Preis des Geräts gibt es momentan allerdings noch nicht: Genauere Details zu dem Produkt sowie Bepreisung werden erst im zweiten Quartal des Jahres bekanntgegeben. Der Mini-Rechner soll dann gegen Mitte des Jahres erhältlich sein.
Wie dem offiziellen USB-C wird als Standard genutzt
Die Intel Compute Card wird in verschiedenen Modellen mit unterschiedlichen Hardware-Spezifikationen erscheinen. So soll eine Reihe von Prozessoren bis zur siebten Intel Core-Generation unterstützt werden. Mit einem Ausmaß von 94,5 x 55 x 5 Millimeter ist der Mini-PC kleiner als eine gewöhnliche Kreditkarte. Im Gegensatz zu Bastelrechnern wie beispielsweise dem Raspberry Pi ist die Intel Compute Card wesentlich dünner und kann somit auch in schmal gebaute Systeme integriert werden. Als Übertragungsstandard kommt USB Typ-C zum Einsatz: Über ein entsprechendes Verbindungskabel werden hierüber USB, PCIe, HDMI sowie DisplayPort bereitgestellt.Intel arbeitet mit Partnern auf dem gesamten Globus zusammen, um Produkte auf Basis der Compute Card entwickeln zu können. Zu Beginn wirken hier Dell, HP, Lenovo sowie Sharp mit. Angaben zu einem Preis des Geräts gibt es momentan allerdings noch nicht: Genauere Details zu dem Produkt sowie Bepreisung werden erst im zweiten Quartal des Jahres bekanntgegeben. Der Mini-Rechner soll dann gegen Mitte des Jahres erhältlich sein.
Thema:
Intels Aktienkurs in Euro
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Intel-Bilder
Videos zum Thema
- Geekom Mini IT13: Der erste Mini-PC mit Core i9 Prozessor im Test
- Beelink EQ12 im Test: Leiser Office-PC mit Intel-Prozessor
- Satechi USB4 Multiport-Adapter im Test: 9-in-1 USB-Hub mit 8K + PD
- Beelink U59 im Test: Spannender Mini-Office-PC mit Intel-Prozessor
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
Neue Intel-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen