Huawei Enjoy 6S Leak: Smartphone-Nachschub für Honors Mittelklasse?
Die technische Ausstattung ist durchaus ordentlich, denn Huawei rüstet das Enjoy 6S zwar "nur" mit einem fünf Zoll großen IPS-Display mit 1280x720 Pixeln aus, im Innern tut jedoch der Qualcomm Snapdragon 435 seinen Dienst, ein erst kürzlich eingeführter Octacore-SoC mit 1,4 Gigahertz, der hier zusammen mit drei Gigabyte Arbeitsspeicher und 32 GB internem Flash-Speicher verbaut wird. Eine Speichererweiterung ist ohne weiteres möglich, denn einer der beiden SIM-Slots lässt sich auf Wunsch mit einer MicroSD-Karte belegen.
Abgesehen davon bekommt das Honor 6S eine 13-Megapixel-Kamera auf der Rückseite und einen 5-Megapixel-Sensor auf der Front. Hinten sitzt außerdem ganz Huawei-typisch ein Fingerabdruckleser, der das neue Smartphone erfahrungsgemäß sehr schnell und zuverlässig entsperren dürfte. Gefunkt wird hier mittels ac-WLAN und Bluetooth 4.1, sowie dank Cat.9-Support auch mit bis zu 300 MBit/s per LTE. Auf NFC muss man allerdings verzichten.
Das Honor 6S bzw. Huawei Enjoy 6S besitzt einen 3020mAh großen Akku, der zumindest theoretisch auch per Qualcomm Quick Charge 3.0 schnell geladen werden kann, wenn Huawei diese durch die CPU gegebene Möglichkeit auch tatsächlich nutzt. Das Gerät ist 7,6 Millimeter dünn und bringt ein Gewicht von 138 Gramm auf die Waage. Es erscheint in den Farben Silber, Gold und Pink und läuft leider ab Werk noch mit dem "alten" Android 6.0, das hier wieder mit der Huawei-eigenen EMUI-Oberfläche kombiniert wird.
In China startet das Huawei Enjoy 6S Mitte Dezember zum Preis von 1599 Yuan beim Netzbetreiber China Telecom, was umgerechnet knapp 219 Euro entspricht. Wann, unter welchem Namen und zu welchem Preis es nach Deutschland kommen wird, ist aktuell noch offen.
Mehr zum Thema: Android
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
ECO-Worthy Solarpanel Kit

Original Amazon-Preis
169,99 €
Blitzangebot-Preis
143,63 €
Ersparnis zu Amazon 16% oder 26,36 €
Neue Nachrichten
- Optionales Windows 11-Update jetzt für alle Nutzer freigegeben
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- PlugX: Malware versteckt sich auf USB-Sticks, infiziert Windows-PCs
- Start des neuen FritzOS deutet sich für die alte FritzBox 7490 an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen