Vom Out zum In: Realtek-Audiochips erlauben Abhören per Lautsprecher
Die weit verbreiteten Audioprozessoren, die in fast jedem aktuellen PC stecken, verfügen nämlich ab Werk über die Möglichkeit, zwischen der Ausgabe und der Aufnahme von Tönen umzuschalten. Genau diese Option nutzen die Forscher aus, um die physischen Eigenschaften von Lautsprechern zur Aufnahme von Tönen zu verwenden. Schließlich funktionieren Mikrofone und Lautsprecher ganz ähnlich, denn in beiden Fällen wird eine Membran in Schwingung versetzt.
Durch ihre im Grunde recht simple Methode, die Umschaltung zwischen Tonaufnahme und Tonausgabe bei den Realtek-Chips vorzunehmen, kann man daher selbst dann mit Hilfe von Lautsprechern Töne aufnehmen, wenn an dem jeweiligen PC gar kein Mikrofon vorhanden ist oder am Kopfhöreranschluss ein Kabel steckt, das gar nicht über einen Mikrofonkanal verfügt.
Das größte Problem ist nach Ansicht der Sicherheitsexperten die weite Verbreitung der Realtek-Audio-Chips. Schließlich stecken diese in einer schier unüberschaubaren Zahl von Windows-PCs ebenso wie in den meisten Macs. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass auch die Audio-Prozessoren anderer Hersteller für ähnliche Angriffe anfällig sind.
Bei ihren Tests konnten die Forscher mit Hilfe eines einfachen Paars von Kopfhörern aus bis zu sechs Metern Entfernung noch Töne aufnehmen und diese anschließend komprimiert über das Internet verschicken. Dabei ließen sich die Wörter eines männlichen Sprechers noch immer erkennen.
Problematisch ist nach Meinung der Sicherheitsspezialisten, dass die Audio-Chips ab Werk so gestaltet sind, dass sie von einem Programm ohne weiteres dazu gebracht werden können, sich von einem Output- zu einem Input-Gerät machen zu lassen. Ein Software-Fix kann diesen Umstand nicht einfach ändern, schließlich sind die Audio-Codec-Chips von Haus aus so entwickelt worden.
Abhilfe könnten nur neu entwickelte Audioprozessoren schaffen, bei denen diese Möglichkeit von vornherein ausgeschlossen wird. Die Möglichkeit zur Umschaltung zwischen Aus- und Eingang per Software sei im Grunde kein Bug, sondern ein sehr gefährliches Feature, so die israelischen Forscher.
Mehr zum Thema: Realtek
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Realtek-Screenshots
Neue Realtek-Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Realtek HD Audio Manager - Treiber Download für Windows 10
Ler-Khun -
Realtek Treiber / kurzzeitige Grafik und Audio Aussetzer
DK2000 -
Realtek Audio Treiber (Nach Neuinstalltion kein Sound)
Stefan_der_held -
Erneute Warnung von Treiber Update R282 Realtek Sound, am macht das of
SteffenR -
Download von Realtek HD Audio-Treiber für Windows10
Daniela Topic -
Realtek HD Audio mit Frontpanel spinnt
Hobbyperte -
Realtek Treiber Problem
snoopi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Iiif150 R2022 Outdoor Handy Ohne Vertrag, 8 GB + 128 GB, 6.78? FHD+ 90Hz, 8300mAh Outdoor Smartphone, 64 MP + 20 MP (Nachtsicht) Dual AF Triple Kamera, Helio G95 4G Dual SIM Android 11 Handys, NFC

Original Amazon-Preis
329,99 €
Blitzangebot-Preis
280,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 49,50 €
Neue Nachrichten
- Known Issue Rollback behebt IE-Modus-Bug in Windows 10 und 11
- Schluss mit Windows 98: ESA gelingt Update für Mars-Wassersonde
- Italienische Spyware aufgeflogen: Android-& iOS-Smartphones betroffen
- Release-Preview bestätigt den Start von Windows 10 Version 22H2
- Nur für 2 Tage: Media Markt bietet 16 Prozent Rabatt auf (fast) alles
- Black Week bei NBB: Bis zu 75 Prozent Rabatt auf Technik-Produkte
- Posse um Park-Verbot für Tesla: Deutsche Behörde rudert zurück
Videos
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen