Amazon macht in Europa nun auch den Essens-Lieferanten Konkurrenz
Außerdem ist das entsprechende Angebot des Konzerns auf dessen Premium-Kunden beschränkt. Umgesetzt wird das neue Angebot in der Prime Now-App für Smartphones, in der bisher Produkte eingekauft werden konnten, die Amazon in kleinen lokalen Lagern vorrätig hält und binnen einer bis zwei Stunden nach dem Kauf an die Haustür bringt.
Integriert in Prime Now
Befindet sich die in der App hinterlegte Postleitzahl in dem von Amazon belieferten Gebiet, erscheint nun automatisch auch die Option zur Bestellung von Gerichten aus diversen Restaurants, die in der Umgebung angesiedelt sind. Die Kuriere des Handelskonzerns fahren bei einer abgegebenen Bestellung in den jeweiligen Lokalen vorbei, holen das Essen ab und bringen es direkt zum Kunden.Zuvor hatten die klassischen Essenslieferer schon Konkurrenz von einem anderen großen Anbieter bekommen: Auch der Fahrten-Service Uber startete in London mit UberEats einen entsprechenden Dienst. Eine solche Kombination ist durchaus nachvollziehbar - denn letztlich dürfte es relativ egal sein, ob der jeweilige Fahrer nun einen Passagier mit seinem Wagen zum gewünschten Ziel bringt - oder eben eine Pizza. Fest steht angesichts der Entwicklung allerdings, dass jene Firmen, die sich ausschließlich auf die Essenslieferungen konzentrieren, wohl längerfristig ein Problem haben werden.
Amazon Prime 30 Tage lang kostenlos testen Die täglichen Blitzangebote in der bewährten WinFuture-Übersicht
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt sichern!
- Kein Ersatz für Jony Ive: Apple streicht mächtigen Chefdesigner-Posten
- Bayerns LKA hat drei pädokriminelle Plattformen zerschlagen
- Die Sims bekommt Trans-Update, Konservative flippen mal wieder aus
- Xbox 360-Store: Microsoft kündigt baldiges Ende an, rudert dann zurück
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen