Nicht mehr relevant: Bioware schließt am 26.08. seine Spiele-Foren
Türen zu bei Mass Effect, Dragon Age & Co.
"Nach reiflicher Überlegung haben wir beschlossen, die BioWare-Foren zum 26. August 2016 zu schließen": Mit diesen Worten teilt Publisher und Entwickler Bioware in einem Blogbeitrag mit der einfachen Überschrift "Unsere Foren" mit, dass die öffentlichen Foren für Dragon Age, Mass Effect und ältere BioWare-Titel ab Ende des Monats nicht mehr wie gewohnt verfügbar sein werden. Lediglich die Foren von Star Wars: The Old Republic sollen weiter bestehen bleiben.
Ersatz von Wiki bis Reddit
Bioware liefert in seiner Mitteilung auf dem offiziellen Firmenblog auch eine klare Begründung, warum man das gleichzeitige Ende fast aller eigenen Spieleforen jetzt für nötig hält. Demnach hätten die offiziellen Portale in der Vergangenheit für die Entwickler zwar die einzige Möglichkeit geboten, mit Spielern direkt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. "Aber der Aufstieg der sozialen Medien und die Geek-Kultur haben uns neue Kommunikationswege eröffnet", so die Erklärung.Demnach hätten neue Kanäle wie Facebook, Twitter und Instagram und Dienste wie Tumblr und Reddit sowie umfassende Wikis dafür gesorgt, dass die Entwickler immer weniger Zeit in den eigenen offiziellen Foren verbringen. Darum habe man sich letztendlich dazu entschieden, die Foren endgültig zu schließen und die Kommunikation auf diese Wege zu verlagern. Allerdings will man einige private Foren erhalten, die künftig für Beta-Feedback oder andere spezielle Projekte benutzt werden sollen.
Thema:
Beliebte Downloads
Neue Star Wars-Bilder
Neue Star Wars-Videos
- Kult-Shooter Star Wars: Dark Forces bekommt ein Remaster
- Ahsoka: Neuer Trailer und Startdatum zur neuen Star Wars-Serie
- Star Wars Outlaws: So sieht das Open-World-Spiel von Ubisoft aus
- Star Wars Jedi: Survivor - Jedi-Coaching-Sessions mit Mark Hamill
- Star Wars Jedi: Survivor - EA zeigt den finalen Gameplay-Trailer
Star Wars im Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- iOS 17.0.1 ist da - erstes Update mit Fehlerbehebungen gestartet
- Microsoft gibt neue Outlook-App zum Download für alle Nutzer frei
- Neuer IKEA-Lautsprecher der Vappeby-Serie mit Spotify-Funktion startet
- Windows 11 23H2, Copilot & Surface: Alle Infos vom Microsoft-Event
- Microsoft Copilot: Der KI-Begleiter für Windows 11 steht vor dem Start
- AVM startet 6-GHz-Unterstützung mit neuem MyFritz-App-Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen