O2: National Roaming-Problem sorgt für stumme Telefone

Die Nutzer im Mobilfunknetz von O2/E-Plus bekommen heute offenbar zu spüren, dass die Zusammenschaltung der beiden Infrastrukturen keine triviale Sache ist. Seit dem Vormittag häufen sich die Störungsmeldungen. Vor allem der Raum Berlin soll betroffen sein.
Mobilfunk, O2, Telefonica
O2

Störung bei O2Gehäufte Meldungen seit Vormittag
Dort, aber auch in anderen Regionen, müssen die Kunden von O2 aktuell darauf achten, in welchem Netz sich ihr Mobiltelefon konkret eingeloggt hat. Die Probleme treten wohl vor allem dann auf, wenn O2-Nutzer mit einer Mobilfunkzelle verbunden sind, die zum E-Plus-Netz gehört. Die häufigste Fehlermeldung ist dann, dass Anrufe ins Festnetz nicht möglich sind.

Teilweise können Anwender selbst aber auch nicht erreicht werden. Für den jeweiligen Anrufer wirkt dies gemäß der automatischen Ansagen dann so, als sei der gewünschte Kontakt nicht erreichbar oder gar die Nummer nicht vergeben. Das deutet darauf hin, dass die Routing-Informationen innerhalb des Netzes schlicht falsch weitergegeben werden.

Routing-Problem zwischen den Netzen

Hinter dem Problem verbirgt sich augenscheinlich ein Fehler beim so genannten "National Roaming". Dieses ist eine Folge der Übernahme von E-Plus durch den O2-Mutterkonzern Telefonica. In einem ersten Schritt zum Zusammenschluss der Infrastrukturen sollen sich die Mobiltelefone der Kunden nun jeweils in die Funkzelle einloggen, die die beste Verbindungsqualität verspricht.

Im Hintergrund müssen dafür natürlich alle Routing-Daten korrekt übermittelt werden - was heute aus bisher unbekannten Gründen aber wohl nicht so funktionierte wie gedacht. Nach Angaben des Netzbetreibers wird derzeit an einer Lösung des Problems gearbeitet. Aktuell sollte die Zahl der betroffenen Anwender schon wieder sinken - wenn man dem eigenen Störungsportal des Unternehmens vertraut. Auf dem unabhängigen Portal AlleStoerungen.de ist noch kein Rückläufiger Trend erkennbar, allerdings beziehen sich die dortigen Daten jeweils auf die vorhergehende Stunde.

Update: Die Probleme sind inzwischen behoben. "Wir möchten Ihnen mitteilen, dass die Servicebeeinträchtigung im E-Plus-Mobilfunknetz, wegen der vor allem im Großraum Berlin, Halle, Leipzig Festnetznummern aus dem E-Plus-Netz heraus nicht erreicht werden konnten, seit der gestrigen Nacht beendet ist. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten, die den Kunden aufgrund der Störung entstanden sind", teilte das Unternehmen mit.

Telefonica O2 Die Smartphone-Tarife
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!