ASUS ZenBook UX360CA leakt: Ultradünnes 360-Grad-Notebook

Unter der Haube steckt hier grundsätzlich der Intel Core m3-6y30, also der "kleinste" der aktuell erhältlichen Core-M-SoCs von Intel. Seine zwei Kerne laufen mit mindestens 0,9 Gigahertz und erreichen bei Bedarf Spitzen von bis zu 2,2 Gigahertz. Der Chip wird je nach Ausstattungsvariante mit vier oder acht Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert, während die hier verwendete M.2-SATA-SSD in Kapazitäten von 128 oder 256 Gigabyte verbaut wird.
Das erste ASUS Zenbook mit 360-Grad-Display startet ab 999 Euro
Zur weiteren Ausstattung gehören Gigabit-WLAN, Bluetooth 4.2 sowie zwei Bang & Olufsen ICEpower-Lautsprecher. Es gibt trotz der mit nur 13,9 Millimetern Dicke sehr geringen Bauhöhe zwei vollwertige USB-3.0-Ports von voller Größe sowie einen USB-Type-C-Anschluss sowie einen MicroHDMI-Ausgang für den Anschluss an externen Displays. ASUS legt außerdem offenbar einen USB-to-Ethernet- und einen HDMI-Adapter bei. Außerdem gibt es auch noch eine 720p-Webcam.Der Akku des ASUS ZenBook UX360CA wird laut den Angaben eines unvorsichtigen Händlers eine Kapazität von 2370mAh bzw. 56 Wattstunden aufweisen - wie lange der Stromspeicher damit durchhält, bleibt abzuwarten. Das Gerät ist wie erwähnt knappe 14 Millimeter dick und bring 1,3 Kilogramm auf die Waage.
ASUS will insgesamt vier Varianten des UX360 anbieten, die sich in Sachen Speicher unterscheiden. Je nach Modell werden dafür Preise ab 999 Euro fällig, wobei die Preisspanne wohl bis 1199 Euro reichen wird. Wann das ASUS UX360CA offiziell vorgestellt werden soll, ist aktuell noch offen. Vermutlich handelt es sich dabei um eines der neuen Produkte, die ASUS auf der Computex 2016 Anfang Juni in Taiwan präsentieren will.
Mehr zum Thema: Asus
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Asus-Bilder
Videos von Asus-Geräten
- ROG Zephyrus G14 2023: Gaming-Notebook mit LED-Matrix im Deckel
- Asus TUF Dash F15: Schlanker Gaming-Laptop mit RTX 3070 im Test
- PG42UQ und PG48UQ: Neue OLED-Monitore von Asus im Hands-on
- Neues Gaming-Smartphone von Asus: Das ROG Phone 6 Pro im Test
- Asus ROG Phone 6 - Produktvideo zu den neuen Gaming-Smartphones
Asus RTX 4090 im Preisvergleich:
Neue Asus-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen