Moderator: Microsofts Virtual-Social-Assistent XiaoIce arbeitet im TV
Cortana-Schwester macht Karriere
Cortana ist wohl vielen Windows-Nutzern mittlerweile ein Begriff - vor allem durch die tiefe Integration in Windows 10. Der digitale Assistent soll nach den Plänen Microsofts auf Windows-Geräten zukünftig als zentrale Anlaufstelle für alle Belange dienen. In China betreibt das Unternehmen unter dem Namen XiaoIce eine künstliche Intelligenz, die Cortana zwar ähnelt, aber mit einer ganz anderen Idee entwickelt wurde - und die jetzt sogar den Job von Moderatoren im TV übernimmt.XiaoIce war laut dem Bericht von WinBeta ursprünglich als Experiment der Research-Abteilung von Microsoft Bing China entstanden, hat sich aber mittlerweile zu einem echten Star in der Social-Media-Szene des Landes entwickelt. Der Assistent, der unter anderem realistische Chat-Gespräche ermöglichen soll, kann mittlerweile auf über 500 Millionen Nutzer-Konversationen zurückblicken. Auf der wichtigen Plattform Weibo gilt XiaoIce als eine der einflussreichsten "Persönlichkeiten".
Wetteransagen ist nicht alles
Genau diese Popularität führt offensichtlich dazu, dass XiaoIce jetzt auch abseits der chinesischen Social-Media-Landschaft zum Einsatz kommt. Die künstliche Intelligenz hatte in dieser Woche ihren ersten Auftritt als Wettermoderator im Morgenprogramm eines Fernsehsenders. Wie Times of India berichtet, soll das Programm, was auf Cloud- und Big-Data-Technologien von Microsoft aufbaut, während der Sendung sogar Kommentare zu großen Nachrichtenthemen abgeben.Zu guter Letzt soll XiaoIce viele mit ihrer "angenehmen Stimme" überrascht haben. Bei der Premiere fielen die ersten Worte der Microsoft-KI im Fernsehen laut dem Bericht aber sehr einfach aus: "Ich freue mich, meinen neuen Job zur Wintersonnenwende zu starten." Man darf gespannt sein, welche Berufe XiaoIce und seine "Kollegen" in Zukunft noch übernehmen werden. In China hat die Aktion schon jetzt eine Diskussion um die Austauschbarkeit von Menschen in Berufen entfacht.
Mehr zum Thema: Microsoft Research
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Surface Pro 7 im Preisvergleich:
Neue Microsoft-Research-Bilder
Microsoft-Research-Videos
- Microsoft Research zeigt innovatives Display mit "Kipp-Darstellung"
- Microsoft investiert massiv in KI-Forschung zu Medizin & Gesundheit
- Project Zanzibar: Microsoft-Entwickler schaffen neues Eingabe-Gerät
- Spannend: Microsoft-App beschreibt Blinden, was um sie passiert
- Microsoft zeigt, wie man Touch- und Pen-Eingabe kombinieren kann
- Es ist Zeit: Microsoft beginnt mit Bau eines Quantencomputers
- Lange vor Apple: Microsoft zeigt schon 2010 ein Touch-Bar-Keyboard
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Boscam K7 Drahtlos Digital Rückfahrkamera Set mit Eingebautem Funksender, 5-Zoll LCD Monitor, Kabellose Rückfahrkamera mit IP68 Wasserdichter Kamera, Nachtsicht für Kfz, SUV, Van, Campingbus, Anhänger

Original Amazon-Preis
119,99 €
Im Preisvergleich ab
118,99 €
Blitzangebot-Preis
82,40 €
Ersparnis zu Amazon 31% oder 37,59 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- VW plant für die ID.-Fahrzeuge ein Software-Update alle 12 Wochen
- Intel Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-Bug bei Windows 10
- McSIM wird nun endgültig eingestellt: Kunden müssen "umziehen"
- Bill Gates verrät, warum er Android gegenüber iPhone bevorzugt
- Falt-Handy-Flut: Google Pixel Fold in Arbeit, Oppo & Xiaomi legen nach
- Keine Überraschung: Die Glasfaser-Ziele werden wohl nicht erreicht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen