Beats Music geht am 30. November vom Netz, Nutzer sollen migrieren

Für Beats Music wird es nun Zeit zu gehen, schreibt Engadget und berichtet über das Ende des Musikdienstes zum 30. November. In rund zwei Wochen wird der Dienst zu Gunsten von Apple Music endgültig eingestellt - in Deutschland war er offiziell gar nicht verfügbar.
Beats, Beats Audio, Beats Music
Beats Music
Apple zieht in Kürze den Stecker für Beats Music. Der Musikstreamingdienst setzte gestern seine Kunden über das am 30. November geplante Ende des Angebots in Kenntnis. Damit wird der Streamingservice nach nur etwa zwei Jahren Bestehen schon Geschichte sein. Beats empfiehlt seinen bisherigen Kunden, zu Apple Music zu wechseln. Inhalte wie Vorlieben und ausgewählte Songs können weitestgehend von Beats nach Apple exportiert werden.


Apple kündigt allen Beats-Nutzern

Bestehende kostenpflichtige Beats-Abos werden mit Datum 30. November automatisch beendet. Anfang der Woche hatte Beats erst die Neuanmeldungen für den Musikdienst gestoppt. Apple wird nun alle Verträge auflösen, aber keinen automatischen Anbieterwechsel anbieten. Wer also zu Apple wechseln möchte, muss das selbsttäig machen. Beats stellt dazu Ableitungen bereit, mit deren Hilfe ein Wechsel von Beats zu Apple unproblematisch vonstatten gehen soll.

Im Mai 2014 hatte Apple das von Dr. Dre und Jimmy Iovine aufgebaute Musikstreaming-Angebot und das gesamte Unternehmen Beats gekauft. Erst in diesem Jahr erfolgte dann der Launch des lang erwarteten Apple Musikdienstes. Apple Music hat nun nach rund vier Monaten etwa 15 Millionen Nutzer begeistern können.

Apple Music App für AndroidApple Music App für AndroidApple Music App für AndroidApple Music App für Android
Apple Music App für AndroidApple Music App für AndroidApple WWDC 2015Apple WWDC 2015

Neue Apple Music App für Android erschienen

Bisher hatte Apple das Angebot bei Beats Music aufrecht erhalten, auch weil man dort recht viele Android-Nutzer hatte. Diese hätten bisher nicht einfach zu Apple wechseln können, doch nun gibt es Abhilfe aus Cupertino: Apple hat in dieser Woche erst eine eigenständige Apple Music App für Android herausgegeben. Mit der kostenlosen App können nun auch Android-Smartphone-Besitzer fast das gesamte Angebot von Apple Music nutzen. Bislang fehlt es in der App noch an Support für Videos, ansonsten läuft sie aber wie ihr iOS-Vorbild. Auch zu einer dreimonatigen kostenlosen Testphase kann man sich mit Android anmelden.

Siehe auch: Apple Music läuft ab sofort mit einer nativen App für Android

Ein Apple Music-Abo kostet nach der Testphase monatlich 9,99 Euro beziehungsweise 14,99 Euro für eine Familienmitgliedschaft mit bis zu sechs Nutzern.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr Smartwatch Herren mit Telefonfunktion, 1.39-Zoll Touchscreen Smartwatch, IP68 Wasserdicht Sportuhr, 100+Sportmodi mit Fitness Tracker, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, 20+Tage Akku, Android iOSSmartwatch Herren mit Telefonfunktion, 1.39-Zoll Touchscreen Smartwatch, IP68 Wasserdicht Sportuhr, 100+Sportmodi mit Fitness Tracker, Blutdruckmessung, Schlafmonitor, SpO2, 20+Tage Akku, Android iOS
Original Amazon-Preis
59,89
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
43,70
Ersparnis zu Amazon 27% oder 16,19
Video-Empfehlungen
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!