Windows 10: Cortana dank Parallels noch vor Siri auf Mac OS X
Parallels 11 übernimmt diesen Job nun und bringt Cortana samt Windows 10 auf den Mac. So unterstützt die Software nicht nur Windows 10 in vollem Umfang, sondern bietet auch die Möglichkeit, nur Cortana zu nutzen, ohne dass die restliche Oberfläche von Microsofts neuem Betriebssystem zum Vorschein kommt.
Zwar benötigt man natürlich eine Vollversion von Windows 10, um Cortana auch unter Mac OS X zu nutzen, die in der VM von Parallels installiert wird, doch dann muss lediglich die Funktion "Hey Cortana" aktiviert werden, die den Sprachassistenten auf Zuruf hervorholt. Dank des speziellen "Coherence"-Modus von Parallels 11 kann man auf diesem Weg die Oberfläche von Cortana direkt über dem Dock von OS X anzeigen lassen - inklusive ihres kompletten Funktionsumfangs.
Wer Cortana mittels Parallels 11 auf den Mac holt, kann damit also alle Dinge erledigen, die auch direkt in Windows 10 möglich sind. Neben diversen Informationen zu Wetter, Aktienkursen, Sportergebnissen, Nachrichten und Orten kann Cortana also theoretisch auch ihr sogenanntes Notizbuch nutzen, um dem Nutzer im Alltag zur Seite zu stehen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass Cortana aktiv genutzt wird.
Gerade auf dem Mac dürften jedoch nur wenige Anwender den Outlook-Kalender und ähnliches Nutzen, mit dessen Hilfe Cortana auch über Termine informiert. Parallels 11 ist kostenpflichtig und wird in der Basisversion zum Preis von knapp 80 Euro vertrieben. Für 50 Euro ist das Upgrade von den Vorgängerversionen möglich, die noch keine Unterstützung für Windows 10 bieten.
Microsoft arbeitet zwar an Versionen von Cortana für Apples iOS und Android von Google, doch eine offizielle Ausgabe für Apples Mac OS X soll es zunächst nicht geben. Zwar benötigt man natürlich eine Vollversion von Windows 10, um Cortana auch unter Mac OS X zu nutzen, die in der VM von Parallels installiert wird, doch dann muss lediglich die Funktion "Hey Cortana" aktiviert werden, die den Sprachassistenten auf Zuruf hervorholt. Dank des speziellen "Coherence"-Modus von Parallels 11 kann man auf diesem Weg die Oberfläche von Cortana direkt über dem Dock von OS X anzeigen lassen - inklusive ihres kompletten Funktionsumfangs.
Wer Cortana mittels Parallels 11 auf den Mac holt, kann damit also alle Dinge erledigen, die auch direkt in Windows 10 möglich sind. Neben diversen Informationen zu Wetter, Aktienkursen, Sportergebnissen, Nachrichten und Orten kann Cortana also theoretisch auch ihr sogenanntes Notizbuch nutzen, um dem Nutzer im Alltag zur Seite zu stehen. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass Cortana aktiv genutzt wird.
Gerade auf dem Mac dürften jedoch nur wenige Anwender den Outlook-Kalender und ähnliches Nutzen, mit dessen Hilfe Cortana auch über Termine informiert. Parallels 11 ist kostenpflichtig und wird in der Basisversion zum Preis von knapp 80 Euro vertrieben. Für 50 Euro ist das Upgrade von den Vorgängerversionen möglich, die noch keine Unterstützung für Windows 10 bieten.
Mehr zum Thema: Cortana
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Cortana-Bilder
Videos zum Thema Cortana
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Cortana wird jetzt männlich, Play My Emails-Feature startet in Outlook
- Microsoft stellt neue KI-Technologie von Semantic Machines vor
- Demo: So einfach ließen sich Passwörter über Cortana ändern
- Windows 10 April 2018 Update: Über alles Neue im Bilde
Cortana im Forum
Weiterführende Links
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
Reygeak Hero 10, Hero 9 Magnetisches Ladegerät Akku Kit 3X 1800mAh Batterie Und Type C 3-Kanal Ladegerät für GoPro Hero 9 Black/Hero 10 Black

Original Amazon-Preis
46,90 €
Blitzangebot-Preis
39,86 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,04 €
Neue Nachrichten
- Durchgesickert: AVM arbeitet an neuem FritzSmart-Gateway mit ZigBee
- Ab sofort kein Upload erlaubt: Amazon Drive Cloud wird eingestampft
- Xbox-Preiserhöhung deutet sich an - Japan macht den Anfang
- Neue Funktionen: AVM fügt Glasfaser-FritzBoxen zum Labor-Test hinzu
- Alexa ist zwar ein Flop, Amazon gibt die Sprachsteuerung aber nicht auf
- Beste Angebote bei Media Markt: Deals & Schnäppchen, die sich lohnen
- Sony zur PS5: Lieferschwierigkeiten der PlayStation 5 sind Geschichte
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen