LG G4c: Erstes Bild, Spezifikationen, Termin & Preis geleakt

Das LG G4c H525N ist der kleine Bruder des neuen Topmodells LG G4, wobei das Android-Smartphone wohl nur den Namen und teilweise die Optik des G4 übernimmt. Wir können nun erstmals die wichtigsten Hardware-Details nennen und ein erstes Bild des neuen Mittelklasse-Smartphones zeigen. Während LG beim G4 nur absolute Top-Hardware verbaut, geht es beim LG G4c etwas zurückhaltender zu. Das Gerät mit der Typenbezeichnung LG-H525N wird zwar das Design des G4 mit dem Rautenmuster auf der Kunststoffrückseite und ganz leicht gebogener Front übernehmen, doch abgesehen davon handelt es sich um ein eher durchschnittliches Mittelklasse-Smartphone für den Massenmarkt. LG G4cDas LG G4c - Mittelklasse-Smartphone mit leicht gebogenem Display Das LG G4c hat ein 5,0 Zoll großes IPS-Display, das mit einer Auflösung von 1280x720 Pixeln arbeitet und somit schon andeutet, dass wir es hier nicht mit dem erhofften "kleinen" High-End-Smartphone zu tun haben werden, auf das so mancher potenzieller Kunde nach der Vorstellung des 5,5 Zoll großen Flaggschiffs G4 vielleicht gehofft hatte.

Siehe auch: LG G4: Gebogenes Smartphone mit High-End-Kamera & Leder-Cover

Unter der Haube werkelt hier der Qualcomm Snapdragon 410 Quadcore-Prozessor, der mit 1,2 Gigahertz taktet und neben seiner 64-Bit-Unterstützung auch LTE mit Geschwindigkeiten von bis zu 150 MBit/s ermöglicht. Er wird mit einem Gigabyte Arbeitsspeicher und recht mageren acht Gigabyte Arbeitsspeicher kombiniert, die per MicroSD-Kartenslot erweitert werden können.

Darüber hinaus verfügt das G4c über eine 8-Megapixel-Kamera auf der Rückseite, die einen einzelnen LED-Blitz und Autofokus spendiert bekommenn hat. Auf der Front sitzt nun eine 5-Megapixel-Kamera, die recht ordentliche "Selfie"-Aufnahmen ermöglichen dürfte. Der Akku ist hier 2540mAh groß und somit für ein 5-Zoll-Smartphone recht ordentlich dimensioniert. LG rüstet das G4c außerdem mit HSPA+, NFC- und Gigabit-WLAN-Support aus. Als Betriebssystem läuft Android 5.0 "Lollipop" mit der LG-eigenen angepassten Oberfläche.

Das LG G4c wird laut den uns vorliegenden Informationen wie das G4 in den Farben Metallic-Grau, Weiß und Gold auf den Markt kommen. Die Preisempfehlung dürfte bei 279 Euro liegen, wobei einige europäische Händler bereits Preise ab gut 250 Euro nennen. Die Einführung soll angeblich ab der 23. Kalenderwoche erfolgen. Genauer gesagt ist vom 5. Juni 2015 an mit einer Verfügbarkeit im deutschen Handel zu rechnen. Betrachtet man das Design und die Spezifikationen genau, wird klar, dass es sich wohl lediglich um eine Neuauflage des schon im Januar vorgestellten LG Magna handelt. LG, G4c, LG G4c LG, G4c, LG G4c LG
Mehr zum Thema: Android
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Kartekacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte
Original Amazon-Preis
139,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
79,98
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!