Kickstarter-Projekt Flux: 3D-Druck, Scan und Gravur in billig
Die benötigte Summe von 100.000 US-Dollar für die Finanzierung der Erstserie kam innerhalb kurzer Zeit bei Kickstarter bereits zusammen, so dass die Macher derzeit die Hoffnung haben, auch alle ihre weiteren gesteckten Ziele zu erreichen. Wie bei Kickstarter üblich, hatte Flux bei einer höheren Finanzierungssumme in den so genannten Stretch Goals weitere Besonderheiten für den Drucker versprochen. Das einzige Ziel, das derzeit noch offen ist, wird bei 1,5 Millionen US-Dollar geknackt: dann wollen Flux für den Modul-Drucker Real-Time-Monitoring in das Kameramodul des Scanners einbauen. Damit könnte der Scannprozess in Echtzeit abgebildet werden.
Zu den einzelnen Modulen gehört neben dem Druckerkopf, dem Scanner und der Gravureinheit zum Beispiel ein Aufsatz, mit dem per Stift geschrieben werden kann. Der Drucker führt dann zum Beispiel einen Bleistift. Eine andere Idee betrifft die Materialen, mit denen gedruckt wird. Derzeit wird PLA Filament-Kunststoffdraht verwendet. Angedacht ist zudem eine Unterstützung für den Ausdruck mit Lebensmittel und für Keramik.
Dass ihre Idee für einen modularen, bezahlbaren 3D-Drucker genau den Nerv trifft, haben die Entwickler von Flux schnell gemerkt. Ihr Projekt wurde von Anfang an gut angenommen.
Dass diese Teile langsam aber sicher auch von einem großen Massenmarkt angenommen werden und nicht nur ein Produkt für Nerds bleiben, zeigte sich schon bei der Tchibo-Aktion für ein ähnliches Projekt. Der deutsche Kaffeeröster bot den "Up! Mini" von PP3DP im November für 499 Euro an (rund 200 Euro Preisvorteil) und verkaufte innerhalb kurzer Zeit alle verfügbaren Geräte.
Siehe auch: Raus aus der Nische: 3D-Drucker zum Schnäppchenpreis bei Tchibo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- 3D-Drucker:
Neue 3D-Drucker Downloads
Neue 3D-Drucker-Bilder
Videos zum Thema 3D-Drucker
- Anycubic Kobra Max: Leiser 3D-Drucker mit großem Arbeitsbereich
- Anycubic Vyper: Einer der aktuell besten 3D-Drucker am Markt
- CR10 V2: Einer der aktuell besten 3D-Drucker für Hobby-Nutzer
- Artillery Sidewinder X1: Der 3D-Drucker in etwas größerem Format
- Günstig und einfach: 3D-Drucker für fast jedermann im Test
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:20 Uhr
Minis Forum EliteMini HX90 Mini PC AMD Ryzen 9 5900HX 8 Cores 32 GB RAM 512 GB PCIe SSD,Support 2X 2.5 inch HDD, 2X HDMI, 2X DisplayPort, 1x 2.5G RJ45, 5X USB 3.0,1x USB-C, 2X Line Out, 2X MIC

Original Amazon-Preis
869,99 €
Im Preisvergleich ab
789,45 €
Blitzangebot-Preis
739,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 130,50 €
Neue Nachrichten
- Apple gibt iOS 15.6.1 frei - so bekommst du das Sicherheits-Update jetzt
- Windows 11 bekommt nativen Arm64-Support für Kamera-App
- Ebay Kleinanzeigen warnt vor fiesen Betrugsmaschen in Stellenanzeigen
- James-Webb-Teleskop: 20 Exoplaneten warten auf ihren Namen
- Malware umgeht bereits neue Sicherheitsfunktion von Android 13
- Viele Bilder vom Vault, dem Bunker der Fallout-Serie, durchgesickert
- Ryugu: Staub des Asteroiden teilweise älter als unser Sonnensystem
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen