HTC One Mini 2 vorgestellt - Kleinere Variante des One M8
Qualcomm Snapdragon 400 Quadcore-SoC, dessen vier Kerne mit 1,2 Gigahertz arbeiten.
HTC One Mini 2
Das One Mini 2 verfügt außerdem über ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB internen Flash-Speicher, der mittels MicroSD-Speicherkarte um bis zu 128 GB erweitert werden kann. Anders als beim normalen HTC One M8 verbaut der Hersteller hier keine sogenannte UltraPixel-Kamera, sondern setzt auf einen 13-Megapixel-Sensor mit F/2.2-Blende und LED-Blitz auf der Rückseite, der mit der vom M8 bekannten 5-Megapixel-Cam auf der Front kombiniert wird.
Das neue HTC One Mini 2 verfügt erneut über die für HTCs Flaggschiffe so typischen BoomSound-Lautsprecher auf der Front und kommt wie sein großer Bruder ohne kapazitive Touch-Tasten auf der Front daher. Der Akku des Geräts hat eine Kapazität von 2100mAh und soll in Kombination mit dem Quadcore-SoC von Qualcomm für rund einen Tag Laufzeit ausreichen. Gefunkt wird per Dual-Band N-WLAN, Bluetooth 4.0, NFC und HSPA+ mit bis zu 42,2 MBit/s sowie via LTE mit bis zu 100 MBit/s. WiFi-Direct, DLNA und Miracast werden ebenfalls unterstützt und natürlich gibt es auch GPS-Support.
Als Betriebssystem läuft nun Android 4.4.2 "KitKat" in Kombination mit der aktualisierten HTC Sense-Oberfläche in Version 6.0, wobei HTC einige Funktionen des One M8 gestrichen hat, wie etwa Unterstützung für die hauseigene Zoe-Software und die Panorama-Funktion der Kamera. Auch die weiteren, nur durch die spezielle Hardware des One M8 ermöglichten Funktionen, wie Schrittzähler, die Anzeige für das DotView-Cover und Motion Launch fehlen hier.
Das kleine HTC One ist 10,6 Millimeter dick und bringt 137 Gramm auf die Waage. Das Gerät soll ab Juni in Deutschland auf den Markt kommen und wird dann wie das größere Modell in den Farben Silber, Gunmetal-Grau und Rose-Gold erhältlich sein, wobei die offizielle Preisempfehlung bei 449 Euro liegen soll und somit vergleichsweise hoch ausfällt.
Das HTC One Mini 2 hat ein 4,5 Zoll großes SuperLCD3-Display mit einer Auflösung von 1280x720 Bildpunkten, was eine Pixeldichte von 329 PPI bedeutet. Der Bildschirm hat eine Abdeckung aus Gorilla Glass 3, wobei das Display direkt mit dem Glas-Cover verbunden ist und Reflexionen dadurch reduziert werden. Unter der Haube steckt hier ein 
Das neue HTC One Mini 2 verfügt erneut über die für HTCs Flaggschiffe so typischen BoomSound-Lautsprecher auf der Front und kommt wie sein großer Bruder ohne kapazitive Touch-Tasten auf der Front daher. Der Akku des Geräts hat eine Kapazität von 2100mAh und soll in Kombination mit dem Quadcore-SoC von Qualcomm für rund einen Tag Laufzeit ausreichen. Gefunkt wird per Dual-Band N-WLAN, Bluetooth 4.0, NFC und HSPA+ mit bis zu 42,2 MBit/s sowie via LTE mit bis zu 100 MBit/s. WiFi-Direct, DLNA und Miracast werden ebenfalls unterstützt und natürlich gibt es auch GPS-Support.
Als Betriebssystem läuft nun Android 4.4.2 "KitKat" in Kombination mit der aktualisierten HTC Sense-Oberfläche in Version 6.0, wobei HTC einige Funktionen des One M8 gestrichen hat, wie etwa Unterstützung für die hauseigene Zoe-Software und die Panorama-Funktion der Kamera. Auch die weiteren, nur durch die spezielle Hardware des One M8 ermöglichten Funktionen, wie Schrittzähler, die Anzeige für das DotView-Cover und Motion Launch fehlen hier.
Das kleine HTC One ist 10,6 Millimeter dick und bringt 137 Gramm auf die Waage. Das Gerät soll ab Juni in Deutschland auf den Markt kommen und wird dann wie das größere Modell in den Farben Silber, Gunmetal-Grau und Rose-Gold erhältlich sein, wobei die offizielle Preisempfehlung bei 449 Euro liegen soll und somit vergleichsweise hoch ausfällt.
Mehr zum Thema: HTC 10
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Preisvergleich für HTC 10 32 GB (grau)
Neue HTC-10-Bilder
HTC-10-Videos
Beiträge zu HTC aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 3400GE | 16 GB RAM 512 GB M.2 PCIe SSD | Radeon Vega 11 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, DisplayPort | 2X RJ45 | 4X USB 3.0 | Small Form Factor

Original Amazon-Preis
599,99 €
Blitzangebot-Preis
509,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 90 €
Neue Nachrichten
- AVM ändert Termin-Ankündigungen für das Supportende von Geräten
- Microsoft rudert bei Preiserhöhung von Xbox Live Gold zurück
- Knaller-Tarif: 14 GB LTE-Allnetflat für unter 15 Euro ohne Laufzeit
- Stiftung Warentest bemängelt Kombi-Tarife für Internet, Telefon und TV
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Windows Terminal: Neues Einstellungs-Menü mit grafischer Oberfläche
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen