Google Glass: Freier Verkauf und "offene Betaphase" hat begonnen
"Offene Betaphase" beginnt
Die nun vom Glass-Anbieter auf der dazugehörigen Seite auf Google+ gemachte Ankündigung stellt allerdings keine echte bzw. finale Markteinführung dar. Das Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino spricht vielmehr von einer "offenen Betaphase" und merkt an, dass das immer noch unter die Kategorie "Explorer-Programm" fällt.Diese Öffnung hat sich bereits angedeutet, in den vergangenen Wochen war Google Glass zunächst einen Tag lang frei zugänglich verfügbar. Das dürfte eine Art Verkaufstest gewesen sein und dieser verlief offenbar auch zufriedenstellend.
Google betont, dass die Entwicklung deshalb noch lange nicht vorbei ist, man werde auch weiterhin an Hard- und Software arbeiten. Die vorerst nur in den USA verfügbare Datenbrille wird entsprechend nach wie vor als "Glass Explorer Edition" bezeichnet.
Mit Preis von 1500 Dollar nach wie vor kein Schnäppchen
Unverändert hoch ist auch der Preis der Glass Explorer Edition, diese kostet auch in der "offenen Beta" stolze 1500 Dollar. Das sorgt bei einigen Interessenten für Verwunderung, auch weil ein Teardown jüngst ausgerechnet hat, dass die verbauten Komponenten gerade einmal 80 Dollar kosten. Das hat Google allerdings zurückgewiesen und gemeint, dass der genannte Betrag "völlig falsch" sei.Zum Thema Verfügbarkeit in Europa oder sonstigen Gegenden der Erde äußert sich Google auch auf Nachfrage nicht. Allerdings könnte es hier noch eine ganze Weile dauern, vor allem weil es in Europa bezüglich des Datenschutzes zahlreiche Bedenken gibt, insbesondere in Deutschland.
Mehr zum Thema: Google Glass
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Glass-Bilder
Google-Glass-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:00 Uhr
Atomstack

Original Amazon-Preis
1.099,99 €
Blitzangebot-Preis
934,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 165 €
Neue Nachrichten
- Wer Quake 4 auf dem PC spielen will, kann sich jetzt zum Test anmelden
- Milliardär verliert 1,5 Milliarden im schlechtesten Halbjahr der Geschichte
- Beim Tanken einfacher bezahlen: Apple Car Play bald in vielen Modellen
- Große CO2-Capture-Anlage wird gebaut - viel hilft sie aber nicht
- Klimagründe: Bitcoin-Minern wird Betrieb von Gas-Kraftwerk verweigert
- Xiaomi 12 Lite offiziell vorgestellt: Besser als Samsungs Galaxy A-Serie?
- Apple hebt iPhone-Preis in Japan um 19% an - bald auch hier teurer?
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen