Qualcomm zeigt Interesse an Chiphersteller Wilocity
Nachrichtenagentur Reuters sollen der US-Hersteller Qualcomm und Wilocity kurz vor einer Einigung stehen. Die Informationen über die Verhandlungen stammen aus Insiderkreisen und wurden zunächst durch die Newsseite The Marker Israel veröffentlicht.
Demnach soll das 2007 gegründete Unternehmen für rund 300 Millionen US-Dollar von Qualcomm aufgekauft werden. Qualcomm interessiert sich für die zahlreichen Chipentwicklungen, wie dem 60 GHz 7 Gigabit-Wlan-Chipset. Wilocity hatte erst Ende des Jahres den Durchbruch für Wlan im Privatgebrauch mit 7 Gigabit verkündet und hatte seither unter anderem finanzielle Unterstützung durch namenhafte Investoren wie Cisco und Pegatron erhalten.
Qualcomm zeigt angeblich schon länger Interesse an dem Chiphersteller. Laut BusinessInsider konnten beide Unternehmen nicht für eine Stellungnahme erreicht werden. Qualcomm selbst arbeitet vorrangig mit dem taiwanischen Auftragsfertiger TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) zusammen und unterhält keine eigenen Produktionslinien.
Laut einem Bericht der 
Neue Technologie
Der neue Chip ermöglicht im Vergleich zur Konkurrenz bei ungefähr gleichem Stromverbrauch einen bis zu 25 mal so schnellen Download, hatte Wilocity im Dezember mitgeteilt. Die Grenzen des Wlan-Chips liegen in der Reichweite, wobei sich Router und Computer für ideale Bedingungen in einem Raum befinden müssen, ohne dass Möbel oder die Innenarchitektur die Übertragung stören könnten.Dell erster Partner
Dell soll zu den ersten Partnern gehören, die die Chipsätze eingekauft haben.Qualcomm zeigt angeblich schon länger Interesse an dem Chiphersteller. Laut BusinessInsider konnten beide Unternehmen nicht für eine Stellungnahme erreicht werden. Qualcomm selbst arbeitet vorrangig mit dem taiwanischen Auftragsfertiger TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) zusammen und unterhält keine eigenen Produktionslinien.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
FossiBOT DT1

Original Amazon-Preis
299,99 €
Blitzangebot-Preis
249,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50 €
Nur bei Amazon erhältlich
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen