Leak zeigt Google "Gem" Smartwatch von Motorola
Android Police unter Berufung auf exklusiv vorliegende Fotos berichtet, die von einer anonymen Quellen stammen, handelt es sich bei dem gezeigten Gerät um den Prototypen einer Smartwatch, die den Codenamen "Gem" trug. Das Produkt sollte letztlich unter dem Namen Google Watch auf den Markt kommen und wurde bis vor einiger Zeit von der 2012 durch Google übernommenen Firma Motorola entwickelt.
Google 'Gem' Smartwatch-Prototyp von Motorola
Das gezeigte Modell stammt angeblich aus dem Jahr 2013 und erinnert auf den ersten Blick stark an eine ganz normale, wenn auch etwas klobig wirkende Uhr. Das Design soll nicht finaler Natur sein, sondern eben dem Prototypen-Status entsprechen, so dass das fertige Produkt wohl anders ausgesehen hätte - sowohl in Sachen Hardware, als auch bei der Software.
Die Google "Gem" Watch besaß offenbar ein breites Armband aus Gummi, an dessen einem Ende ein versteckter USB-Anschluss zum Ausklappen angebracht ist. Dieser sollte wohl zum Laden des internen Akkus und zur Übertragung von Daten dienen. Über dem quadratischen Display, das wie ein normales LCD aussieht, sitzt eine Tastenwippe, auf der links ein laufender Mensch und rechts ein Mikrofon abgebildet sind.
Da keine Details zur Software vorliegen, gehen die Kollegen von Android Police davon aus, dass die beiden Tasten wohl für den Zugriff auf einen Fitness-Modus und eine Spracheingabe gedacht waren. Am linken Rand des Uhrengehäuses ist außerdem eine weitere Taste angebracht und links unterhalb des Bildschirms sitzt eine kapazitive "Zurück"-Taste, heißt es außerdem.
Auf dem Display, das von unbekannter Größe ist, wird auf den Bildern ein Entwickler-Modus, eine Funktion namens "3 Bit mode Apps" mit unbekanntem Zweck und die Möglichkeit zum Einstellen von Uhrzeit und Datum angezeigt. Ob es sich um ein Farbdisplay, einen monochromen Bildschirm oder möglicherweise ein beleuchtetes EInk-Display handelt, ist derzeit noch unklar.
Motorola hatte gestern verlauten lassen, dass man an einer eigenen Smartwatch arbeitet. Ob der Prototyp der Google "Gem" Watch mittlerweile weiterentwickelt wurde und letztlich vielleicht in Form der fertigen Motorola-Smartwatch auf den Markt kommt, ist derzeit noch Thema diverser Spekulationen.
Wie 
Die Google "Gem" Watch besaß offenbar ein breites Armband aus Gummi, an dessen einem Ende ein versteckter USB-Anschluss zum Ausklappen angebracht ist. Dieser sollte wohl zum Laden des internen Akkus und zur Übertragung von Daten dienen. Über dem quadratischen Display, das wie ein normales LCD aussieht, sitzt eine Tastenwippe, auf der links ein laufender Mensch und rechts ein Mikrofon abgebildet sind.
Da keine Details zur Software vorliegen, gehen die Kollegen von Android Police davon aus, dass die beiden Tasten wohl für den Zugriff auf einen Fitness-Modus und eine Spracheingabe gedacht waren. Am linken Rand des Uhrengehäuses ist außerdem eine weitere Taste angebracht und links unterhalb des Bildschirms sitzt eine kapazitive "Zurück"-Taste, heißt es außerdem.
Auf dem Display, das von unbekannter Größe ist, wird auf den Bildern ein Entwickler-Modus, eine Funktion namens "3 Bit mode Apps" mit unbekanntem Zweck und die Möglichkeit zum Einstellen von Uhrzeit und Datum angezeigt. Ob es sich um ein Farbdisplay, einen monochromen Bildschirm oder möglicherweise ein beleuchtetes EInk-Display handelt, ist derzeit noch unklar.
Motorola hatte gestern verlauten lassen, dass man an einer eigenen Smartwatch arbeitet. Ob der Prototyp der Google "Gem" Watch mittlerweile weiterentwickelt wurde und letztlich vielleicht in Form der fertigen Motorola-Smartwatch auf den Markt kommt, ist derzeit noch Thema diverser Spekulationen.
Mehr zum Thema: Smartwatch
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- Smartwatches:
Neue Smartwatch-Bilder
Videos zum Thema Smartwatch
- TAG Heuer Connected Calibre E4: Neue Edel-Smartwatch im Test
- Amazfit GTR 3 Pro: Preiswerte Smartwatch mit langer Laufzeit
- Eleganter Fitnesstracker: Huawei Watch Fit Mini vorgestellt
- Apple Watch Series 7: Werbespot rückt die Neuerungen in den Fokus
- Samsung Galaxy Watch4: Erste Eindrücke zu den neuen Smartwatches
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Microsoft startet großes Funktions-Update für die Phone Link-App
- Amazon behebt heimlich klaffende Sicherheitslücke in Photos-App
- Mitre veröffentlicht Top 25 der gefährlichsten Software-Schwachstellen
- Cygnus-Frachter meistert Reboost: ISS nicht mehr von Russen abhängig
- Samsung Display schluckt deutschen OLED-Entwickler Cynora
- Software-Störung bei der Flugsicherung steigert Chaos im Luftverkehr
- Größe statt Pixelwahn: Sony bringt 1"-Kamerasensor für Smartphones
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen