Windows-Phone-8.1-SDK:
Die ersten Leaks sind da
Reddit hat sich vor kurzem ein Entwickler gemeldet, der von seinen Erfahrungen mit der neuen Developer-Software berichtet (via The Verge). Der Nutzer namens wpthroaway dürfte die SDK erst seit kurzem haben und berichtet von den entdeckten Neuerungen fortlaufend in den Kommentaren sowie im Rahmen von Edits (und ist wohl noch lange nicht durch und aktualisiert seine Erfahrungen).
Einer der ersten Eindrücke betrifft die "Universal App"-Unterstützung: Das SDK erlaubt es über einen gemeinsamen HTML- und JavaScript-Code bzw. über Vorlagen, Anwendungen für sowohl Windows Store als auch Windows Phone Store zu erschaffen. Dabei dürfte es sich um die schon lange vermutete Zusammenführung von Windows Phone und Windows RT handeln. Ein weiterer Hinweis darauf ist der Umstand, dass das XAPS-Format wohl eingemottet wird und nun auch WP8.1 das von RT bekannte APPX verwendet.
Links ist die neue Akku-App zu sehen, mittig die Messaging-App-Vorauswahl und rechts die VPN-Unterstützung
Laut wpthroaway dürften WP-Nutzer künftig auch die voreingestellte Messaging-Anwendung frei wählen, da ein entsprechendes Auswahlmenü auf einem Screenshot zu sehen ist. Windows Phone 8.1 wird wohl auch eine neue Anwendung zur Akku-Überwachung mitbringen, die VPN-Unterstützung ist schon seit einer ganzen Weile bekannt. Außerdem lassen sich Apps künftig wohl auch auf der SD-Karte installieren, die Musik- und Video-App wird auf zwei einzelne aufgeteilt.
Eine interessante funktionelle Änderung am OS betrifft das Multitasking: Der Zurück-Knopf beendet demnach nicht mehr die App, sondern versetzt sie in einen Ruhemodus wie bei Windows 8. Geschlossen wird die App per Herunterwischen in der Multitasking-Ansicht.
Auch bei der Kamera sind einige Anpassungen zu erwarten, darunter drei neue Aufnahmemodi, nämlich "Kamera", "Burst" und "Video". Die wohl mit der größten Spannung erwartete Sprachassistentin "Cortana" fehlt allerdings im SDK, auch die Bing-verwandten Funktionen sind wohl Microsoft-seitig deaktiviert worden.
Lange hat es nicht gedauert, bis das SDK seinen Einstand in Sachen Leaks gegeben hat: Auf Einer der ersten Eindrücke betrifft die "Universal App"-Unterstützung: Das SDK erlaubt es über einen gemeinsamen HTML- und JavaScript-Code bzw. über Vorlagen, Anwendungen für sowohl Windows Store als auch Windows Phone Store zu erschaffen. Dabei dürfte es sich um die schon lange vermutete Zusammenführung von Windows Phone und Windows RT handeln. Ein weiterer Hinweis darauf ist der Umstand, dass das XAPS-Format wohl eingemottet wird und nun auch WP8.1 das von RT bekannte APPX verwendet.

Eine interessante funktionelle Änderung am OS betrifft das Multitasking: Der Zurück-Knopf beendet demnach nicht mehr die App, sondern versetzt sie in einen Ruhemodus wie bei Windows 8. Geschlossen wird die App per Herunterwischen in der Multitasking-Ansicht.
Auch bei der Kamera sind einige Anpassungen zu erwarten, darunter drei neue Aufnahmemodi, nämlich "Kamera", "Burst" und "Video". Die wohl mit der größten Spannung erwartete Sprachassistentin "Cortana" fehlt allerdings im SDK, auch die Bing-verwandten Funktionen sind wohl Microsoft-seitig deaktiviert worden.
Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zu Windows
- Microsoft, aufpassen! So fantastisch könnte Windows 12 aussehen
- Windows: Viel Netzwerkspeicher des Hosters ins System einbinden
- Microsoft stellt das neue Bing und vieles mehr für Windows 11 vor
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Windows 11: So schaltet man einige versteckte Themes frei
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Windows Phone Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
- FTC: Wettbewerbshüter wollen Rechtsstreit gegen Amazon beginnen
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen