Cisco: Eine Million Sicherheitsexperten fehlen
Lediglich die hauptsächlichen Angriffsmethoden haben sich seit langer Zeit quasi kaum geändert: Diebstahl von Passwörtern und Zugangscodes per Social Engineering, unbemerktes Einführen von Schadsoftware sowie das Ausnutzen des für Online-Banking, E-Government oder soziale Medien nötigen Vertrauens gehören zu den Standardwerkzeugen.
Außerdem führt der Boom bei leistungsfähigen mobilen Geräten und Cloud Computing zu komplexeren Strukturen mit größerer Angriffsfläche, so Cisco. Diese neuen Geräteklassen und Infrastruktur-Architekturen würden Angreifern neue Möglichkeiten eröffnen, unbekannte Schwachstellen und unzureichend geschützte Zugänge auszunutzen.
Die Entwicklung geht außerdem dahin, dass größere Brötchen gebacken werden. Einzelne Rechner sind inzwischen eher selten das Ziel der Kriminellen. Statt dessen greifen diese zunehmend komplette Internet-Infrastrukturen an. Der Zugang zu strategisch wichtigen Webhosting-Servern, Nameservern oder Rechenzentren ermöglicht nämlich das Auslesen einer großen Menge individueller Daten.
Bei Cisco rechnet man daher damit, dass es einer deutlich größeren Personalausstattung an Sicherheitsexperten bedürfe, um den heranwachsenden Risiken begegnen zu können. Immerhin rund eine Million entsprechende Fachkräfte weltweit würden benötigt, so die Schätzung. "Cybersicherheit bleibt auch 2014 eines der wichtigsten Themen der Technologiebranche", ist sich John N. Stewart, der Sicherheitschef von Cisco daher sicher.
Mehr zum Thema: MacOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:50 Uhr
Rockpals 60W Faltbares Solarpanel, Monokristallines Solarzellen-Solarladegerät für Tragbare Powerstation Kraftwerk mit USB-Ausgängen für Home Outdoor Solargenerator für Camping und Garten

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
118,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 21 €
Neue MacOS-Screenshots
Neue MacOS-Videos
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
- Windows, iOS & Android: Xbox Cloud Gaming jetzt für alle verfügbar
- WWDC 2021: Die Ankündigungen von Tag 1 im Überblick
- MacOS Big Sur: Eindrücke zu den Neuerungen des Betriebssystems
- Die wichtigsten Neuheiten von Tag 1 der WWDC 2020 im Überblick
Beliebt im Preisvergleich
- Apple/MacOS:
Beiträge aus dem Forum
-
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
Catalina OS
Lord Laiken -
[HDD] - nicht aktiviert?
der dom -
Safari Erweiterung
der dom -
Android TV Box mit Android 7.1
Towanda2 -
Monopolstellung! Ab Sierra tanken nur noch von einer Zapfsäule
RalphS -
E-Mail Client HTML Format
Stefan_der_held
Beliebte Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Massiver Covid-Ausbruch in Nordkorea: "Ausländische Objekte" schuld
- Erste kommerzielle Sand-Batterie speichert Energie über Monate
- Kein Limit, monatlich kündbar: O2 Unlimited Smart für nur 15 Euro
- Voller Fokus auf GTA 6: Rockstar pausiert Remaster-Entwicklungen
- James Cameron: Avatar 2 ist nichts für Leute mit schwachen Blasen
- Ubisoft Mainz gegen Ubisoft, will Online-Dienste von Anno 2070 retten
- Microsoft: Mysteriöse Ankündigungen für "Hardwear" aufgetaucht
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen