Erstes Phone mit Fingerabdrucksensor angekündigt
Cult of Android schreibt, hat der in Europa wenig bekannte koreanische Hersteller Pantech das erste Flaggschiff-Smartphone mit einem integrierten Scanner für Fingerabdrücke vorgestellt. Bisher war vermutet worden, dass Apple ein derartiges Feature im Rahmen seines für Herbst erwarteten iPhone 5S präsentieren wird, auch beim LG-Topmodell G2, das heute vorgestellt wird, gab es entsprechende Spekulationen.
Das Pantech Vega LTE-A hat einen entsprechenden Sensor unterhalb der Kameraoptik eingebaut, dieser gilt natürlich dazu, das Gerät vor unerlaubtem Zugriff zu sperren. Doch auch abgesehen von diesem Feature bietet das Vega zahlreiche Funktionen, die das Gerät für Import-Freunde interessant machen dürfte.
Das Pantech Vega LTE-A will sich (in Südkorea) als besonders gut geschütztes Phone positionieren
Zunächst einmal ist es kein kleines Gerät, der 1080p-Bildschirm hat eine Diagonale von stolzen 5,5 Zoll. Unter der Haube sorgt ein mit 2,3 GHz getakteter Quad-Core-Prozessor für Dampf, genauer gesagt ist es ein Snapdragon 800 von Qualcomm. Als Arbeitsspeicher stehen derzeit marktübliche zwei Gigabyte bereit.
Die Rückseitenkamera bietet ebenfalls einen Wert am oberen Ende des derzeit Möglichen (bzw. Sinnvollen), hier werden 13 Megapixel angegeben. Der interne Speicher ist hingegen eher durchschnittlich, das Vega LTE-A, das übrigens auf das neue koreanische LTE-Advanced-Netzwerk zugreift, kommt in Versionen mit 16 oder 32 GB.
Interessant ist auch der Akku: Dieser bringt nicht nur eine Kapazität von 3100 mAh mit, sondern soll sich auch besonders schnell aufladen lassen. Der Hersteller gibt an, dass man die Batterie dank "Fast Charge" in gerade einmal maximal 94 Minuten vollständig aufladen kann.
Wie die Seite Das Pantech Vega LTE-A hat einen entsprechenden Sensor unterhalb der Kameraoptik eingebaut, dieser gilt natürlich dazu, das Gerät vor unerlaubtem Zugriff zu sperren. Doch auch abgesehen von diesem Feature bietet das Vega zahlreiche Funktionen, die das Gerät für Import-Freunde interessant machen dürfte.

Die Rückseitenkamera bietet ebenfalls einen Wert am oberen Ende des derzeit Möglichen (bzw. Sinnvollen), hier werden 13 Megapixel angegeben. Der interne Speicher ist hingegen eher durchschnittlich, das Vega LTE-A, das übrigens auf das neue koreanische LTE-Advanced-Netzwerk zugreift, kommt in Versionen mit 16 oder 32 GB.
Interessant ist auch der Akku: Dieser bringt nicht nur eine Kapazität von 3100 mAh mit, sondern soll sich auch besonders schnell aufladen lassen. Der Hersteller gibt an, dass man die Batterie dank "Fast Charge" in gerade einmal maximal 94 Minuten vollständig aufladen kann.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Maxesla Wlan Stick, 1300Mbps USB 3.0 Adapter 2.4 GHz/5 GHz, mit 5dBi Dual Band High Gain für PC/Desktop/Tablet/Laptop, Kompatibel mit Windows 10/8/7/Vista/XP, Mac OS X

Original Amazon-Preis
17,98 €
Blitzangebot-Preis
14,39 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,59 €
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wartezeit Aufwecken Ruhezustand zu lang
hegi - Heute 11:55 Uhr -
Win 95 Installation und Probleme
Stefan_der_held - Gestern 08:52 Uhr -
maps - maps - maps - 0penstreetmap: für WordPress
el_pelajo - Gestern 01:58 Uhr -
Win11 auf Win10 Werkszustand zurücksetzen
Doodle - Vorgestern 19:29 Uhr -
Mobile GUI: Shit
MirkoKR - Vorgestern 18:27 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen