Seagate feiert 2 Mrd. Festplatten mit 4-TB-Platte
"Die erste Milliarde Laufwerke digitalisierte das Büro, die zweite das Zuhause. Die Verbraucher haben dabei die Möglichkeit, ihre gesammelten Inhalte von ihrem PC ins Wohnzimmer oder auf ihre mobilen Geräte zu übertragen - jederzeit und unabhängig davon, wo sie sich befinden", skizzierte Scott Horn, Seagates Marketing-Chef, die Entwicklung nach.
Pünktlich zu dem neuen Rekordwert bringt das Unternehmen seine erste Desktop-Festplatte mit einer Speicherkapazität von 4 Terabyte auf den Markt. Das Speichermedium bringt es nach Angaben des Herstellers auf einen Datendurchsatz von 160 Megabyte pro Sekunde. Außerdem sollen verschiedene Maßnahmen für einen vergleichsweise geringen Stromverbrauch sorgen.
Die "Seagate 4TB Desktop HDD" ist mit einer SATA 6 Gb/s-Schnittstelle ausgestattet. Im Inneren hat das Unternehmen vier Platter mit einer jeweiligen Kapazität von einem Terabyte verbaut. Seagate machte bisher noch keine genauen Angaben dazu, wann die Festplatte in den Läden zu finden sein wird und was sie dann kostet.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Seagate
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Seagates Aktienkurs in Euro
Beliebte Seagate-Downloads
Neue Seagate-Bilder
Videos zum Thema Festplatten
- Sabrent 5-Bay Dockingstation: Sehr viel Speicher für den Arbeitsplatz
- Sabrent Dual Bay: Kompakte Docking-Station für Festplatten
- Sabrent NVMe-SSD-Case: Superschnell und mit cleverem USB-Kabel
- Multitalent im Test: Sabrent Dual-NVMe 16 TB Docking-Station
- TerraMaster TD2: Große Festplatten-Box für Thunderbolt-Liebhaber
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- Festplatten & SSDs:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:25 Uhr
Nvme Adapter PCIe x16 mit Kühlkörper, 6amLifestyle M.2 Nvme oder Ahci SSD auf Pcie 3.0 | 4.0 Adapterkarte für Key M 2230, 2242, 2260, 2280 Größe M.2 SSD, unterstützt PCIe x4 x8 x16 Slot

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 3,25 €
Neue Nachrichten
- Xbox-Controller verhindern Runterfahren von Windows 11-Previews
- LG, Samsung & Sony: Reduzierte OLED-TVs mit Xbox, PS5 und Switch
- Corona-Warn-App geht ab Anfang Juni in "Dornröschenschlaf"
- AVM FritzBox 7590 AX: DSL-Router bei Media Markt zum Tiefpreis
- Moore's Law: Intel-Gründer und Computer-Pionier Gordon Moore ist tot
- Samsung Osteraktion: Viele Galaxy-Smartphones sind stark reduziert
- Neue FritzApp-Updates: DECT-Geräte künftig einfach per App anmelden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen