IT-Branche zieht die Weltwirtschaft stark nach vorn
Zu den am stärksten wachsenden Ländern gehören Indien (13,9 Prozent), Brasilien (9,6 Prozent) und China (8,9 Prozent). Diese so genannten BRIC-Staaten stehen schon seit einiger Zeit im Mittelpunkt des Interesses, was Investitionen angeht. Auch die USA kommen demnach wohl auf ein überdurchschnittliches Plus von 6,5 Prozent. Deutlich langsamer wachsen hingegen die IT-Märkte in Japan (1,4 Prozent) und der EU (0,9 Prozent).
"Ein EU-weites Wachstum von rund einem Prozent ist angesichts der aktuellen Wirtschaftslage fast schon ein erfreulicher Ausblick für das laufende Jahr und für die bevorstehende CeBIT", kommentierte BITKOM-Präsident Dieter Kempf die Lage. Denn die EU-Kommission erwartet für die europäische Gesamtwirtschaft sogar einen leichten Rückgang.
"Im Länderranking findet 2013 ein Wachwechsel statt: China überholt Japan und ist erstmals zweitgrößter Ländermarkt", so Kempf. Hinsichtlich der Anteile am weltweiten IT-Markt liegen die USA mit 26,8 Prozent mit weitem Abstand an der Spitze. Bei Betrachtung einzelner Länder folgen China mit 9,5 Prozent und Japan mit 8,3 Prozent.
Die EU bringt es zusammengenommen auf einen Weltmarktanteil von 21,8 Prozent. Einzeln können ihre Mitgliedsstaaten allerdings nicht auf den vorderen Plätzen mitspielen. Deutschland als stärkste Wirtschaftsmacht innerhalb Europas liegt mit einem Weltmarktanteil von rund 4,5 Prozent lediglich auf Rang fünf hinter Brasilien, das auf 5 Prozent kommt.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen