AntiSec lügt: iPhone-Daten stammen nicht vom FBI
Dies bestätigte sich nun, nachdem sich ein kleiner Verlag aus Florida, der Print-Veröffentlichungen für mobile Plattformen aufbereitet und vermarktet, beim US-Fernsehsender 'NBC' meldete. Wie Paul DeHart, Chef des fraglichen Unternehmens Blue Toad, erklärte, hätten Techniker seiner Firma die veröffentlichten Datensätze heruntergeladen und mit den eigenen Datenbanken verglichen. Dabei habe sich eine Übereinstimmung von 98 Prozent ergeben.
Weitergehende Untersuchungen hätten ergeben, dass Unbekannte in den letzten Wochen in die Systeme des Unternehmens eingedrungen waren. Daraufhin habe man sich an die Strafverfolgungsbehörden gewandt und weitere Schritte eingeleitet. Man wolle die Angelegenheit nun aufklären und Verantwortung dafür übernehmen, so DeHart. Bei den betroffenen Usern bat er um Entschuldigung.
Weitergehende Informationen wollte er zu dem Vorfall nicht preisgeben, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Unklar ist derzeit noch, wie es dazu kam, dass AntiSec behauptet, die Daten vom FBI zu haben. Theoretisch sei es allerdings möglich, dass die Eindringlinge die Daten mit anderen geteilt haben und dass sie so irgendwie auch ihren Weg auf einen Rechner des FBI fanden. Da es sich zwischen Einbruch und Veröffentlichung allerdings lediglich um einen Zeitraum von wenigen Tagen handelte, ist dies doch recht unwahrscheinlich. "Vom Zeitablauf her ergibt ihre Story keinen Sinn", so der Blue Toad-Chef.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Apple zeigt das neue MacBook Air mit M2-Chip in einem ersten Video
- Apples erster M1-iMac: Keine Qualitäts-Abstriche im Refurbished-Shop
- For All Mankind: Staffel 3 der Sci-Fi-Serie startet heute bei Apple TV+
- Kampf gegen AirPods Pro: Google zeigt neue Pixel Buds Pro mit ANC
- (Fast) so gut wie das iPad Pro: Das Apple iPad Air 5 im Test
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Grafiktablett oder iPad
Reteibeg -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
LoD14 -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
DanielDuesentrieb -
VPN (IPad) & RemoteDesktop über mobile Daten ja, WLAN nein
Stef4n -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- LockBit: Ransomware in E-Mails zu angeblicher Copyright-Verletzung
- PyPI: Kompromittierte Pakete stehlen AWS-Schlüssel von Nutzern
- Fiese Phishing-Methode umgeht MFA mit Microsoft WebView2-Apps
- Neue M2-CPU: Die ersten Testberichte zum MacBook Pro sind da
- Microsoft informiert über Support-Ende von Exchange Server 2013
- Tesla muss Auslieferungen aus Gigafactory Grünheide stoppen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen