AntiSec lügt: iPhone-Daten stammen nicht vom FBI
Dies bestätigte sich nun, nachdem sich ein kleiner Verlag aus Florida, der Print-Veröffentlichungen für mobile Plattformen aufbereitet und vermarktet, beim US-Fernsehsender 'NBC' meldete. Wie Paul DeHart, Chef des fraglichen Unternehmens Blue Toad, erklärte, hätten Techniker seiner Firma die veröffentlichten Datensätze heruntergeladen und mit den eigenen Datenbanken verglichen. Dabei habe sich eine Übereinstimmung von 98 Prozent ergeben.
Weitergehende Untersuchungen hätten ergeben, dass Unbekannte in den letzten Wochen in die Systeme des Unternehmens eingedrungen waren. Daraufhin habe man sich an die Strafverfolgungsbehörden gewandt und weitere Schritte eingeleitet. Man wolle die Angelegenheit nun aufklären und Verantwortung dafür übernehmen, so DeHart. Bei den betroffenen Usern bat er um Entschuldigung.
Weitergehende Informationen wollte er zu dem Vorfall nicht preisgeben, um die Ermittlungen nicht zu gefährden. Unklar ist derzeit noch, wie es dazu kam, dass AntiSec behauptet, die Daten vom FBI zu haben. Theoretisch sei es allerdings möglich, dass die Eindringlinge die Daten mit anderen geteilt haben und dass sie so irgendwie auch ihren Weg auf einen Rechner des FBI fanden. Da es sich zwischen Einbruch und Veröffentlichung allerdings lediglich um einen Zeitraum von wenigen Tagen handelte, ist dies doch recht unwahrscheinlich. "Vom Zeitablauf her ergibt ihre Story keinen Sinn", so der Blue Toad-Chef.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen