Dieb nach Einbruch ins Haus von Steve Jobs gefasst
Steve Jobs. Als er mit einem gestohlenen Rechner online ging, verband sich dieser mit den Servern des Herstellers um nach Updates zu suchen. Seitens der Konzernsicherheit wurde das System identifiziert und man nahm gemeinsam mit der Polizei die Rückverfolgung auf.
Wie die US-Publikation 'The Daily' berichtete, geht aus den Polizeiakten hervor, dass der Täter sich das Haus wohl aussuchte, weil es gerade umfassend renoviert wird und es so unwahrscheinlich war, dass die Bewohner zuhause sind. So konnte er mit einem Auto vor dem Grundstück parken, das Diebesgut einpacken und abtransportieren.
Nach Angaben der Polizei umfasste die Beute zwei iMacs, drei iPads, ein Apple TV, einen Sodastream-Mineralwasserbereiter, verschiedene Schmuckstücke von Tiffany sowie eine Geldbörse, in der sich Kreditkarten, persönliche Dinge, ein Dollar und die Fahrerlaubnis von Steve Jobs befanden.
Laurene Powell, die Witwe von Steve Jobs, gab an, wegen der Renovierung zum Tatzeitpunkt nicht in dem Haus gewohnt zu haben. Allerdings hatte sie eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe, weshalb sie die meisten ihrer Sachen nicht mitgenommen hatte. Am Tag nach dem Einbruch hatte sie der Hausmeister über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Der Täter wusste nach den im Verhör gemachten Angaben nicht, dass es sich um das Haus von Jobs Familie handelte. Er selbst lebte zur Tatzeit in seinem Wagen. Nach seinem Raubzug hatte er bereits versucht, via Google herauszufinden, wie er den Schmuck am besten verkaufen könnte.
Erbeutet hatte der Mann Rechner und andere Elektronik im Wert von rund 60.000 Dollar und verschiedene andere Dinge, darunter auch die Brieftasche von Wie die US-Publikation 'The Daily' berichtete, geht aus den Polizeiakten hervor, dass der Täter sich das Haus wohl aussuchte, weil es gerade umfassend renoviert wird und es so unwahrscheinlich war, dass die Bewohner zuhause sind. So konnte er mit einem Auto vor dem Grundstück parken, das Diebesgut einpacken und abtransportieren.
Nach Angaben der Polizei umfasste die Beute zwei iMacs, drei iPads, ein Apple TV, einen Sodastream-Mineralwasserbereiter, verschiedene Schmuckstücke von Tiffany sowie eine Geldbörse, in der sich Kreditkarten, persönliche Dinge, ein Dollar und die Fahrerlaubnis von Steve Jobs befanden.
Laurene Powell, die Witwe von Steve Jobs, gab an, wegen der Renovierung zum Tatzeitpunkt nicht in dem Haus gewohnt zu haben. Allerdings hatte sie eine Unterkunft in unmittelbarer Nähe, weshalb sie die meisten ihrer Sachen nicht mitgenommen hatte. Am Tag nach dem Einbruch hatte sie der Hausmeister über den Vorfall in Kenntnis gesetzt.
Der Täter wusste nach den im Verhör gemachten Angaben nicht, dass es sich um das Haus von Jobs Familie handelte. Er selbst lebte zur Tatzeit in seinem Wagen. Nach seinem Raubzug hatte er bereits versucht, via Google herauszufinden, wie er den Schmuck am besten verkaufen könnte.
Mehr zum Thema: Steve Jobs
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Steve Jobs
Videos mit und über Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Apples Aktienkurs
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:35 Uhr
Bengux Smartwatch,Fitness Tracker Uhr 1.72-Zoll 5ATM Wasserdicht Sportuhr,mit schrittzähler Aktivitätstracker Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr blutdruckmessung,Damen Herren Uhren Watch für Android IOS

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
46,19 €
Ersparnis zu Amazon 8% oder 3,80 €
Neue Nachrichten
- Nintendo-Hacker Bowser: Nach Knast beginnen Probleme erst richtig
- WhatsApp: Wenn der Nutzer schläft, wird der Account geklaut
- Samsung Galaxy S23 jetzt vorbestellen und Rabatt + Upgrade sichern
- Nach Erdbeben: Türkei lehnt Satelliten-Hilfe von Elon Musk ab
- FTX fordert von Politikern bereits getätigte Spenden zurück und droht
- Dyson V15 Detect: Media Markt verkauft Akkusauger zum Tiefpreis
- Switch: Nintendo meldet sinkende Verkäufe, senkt Gewinnprognose
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
AFFiNE, die Next-Gen Knowledge Base - Botschafter gesucht
el_pelajo - vor 2 Stunden -
IPhone Ortung verhindern.
Stefan_der_held - vor 2 Stunden -
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
DON666 - Heute 08:19 Uhr -
Free Software zum Aufnehmen von Video GoTo Sessions ?
MiezMau - Heute 08:11 Uhr -
Ich werd bekloppt.
Stefan_der_held - Heute 08:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen