Windows 8: Lenovo plant Quad-Core Tablet-Laptop
Wall Street Journal' unter Berufung auf Quellen berichtet, die mit den Plänen von Nvidia und Lenovo vertraut sein sollen, wird das geplante Tablet mit Windows RT auf einem System-on-Chip (SoC) vom Typ Nvidia Tegra 3 basieren. Lenovo wäre somit neben ASUS und Microsoft selbst der dritte Anbieter eines ARM-Tablets mit Tegra 3-Plattform.
Den Angaben zufolge will Lenovo den Nvidia-Prozessor in einem sogenannten "Convertible Notebook" verwenden, das sich bei Bedarf in ein Tablet verwandeln lässt. Ähnlich dem bereits im Januar präsentierten Lenovo IdeaPad Yoga mit einer x86-CPU von Intel soll auch bei dem Modell mit Nvidias ARM-Chip die Tastatur vollständig auf die Rückseite geklappt werden können, um es zu einem Tablet zu machen.
Siehe auch: Lenovo zeigt offiziell sein erstes Windows-8-Tablet
Lenovo selbst hat gegenüber der Zeitung unterdessen sogar bestätigt, dass man im Zuge der Einführung von Windows 8 ein eigenes Tablet mit Windows RT auf Basis eines ARM-kompatiblen Prozessors auf den Markt bringen will. Dilip Bhatia, der für Lenovos ThinkPad-Sparte als General Manager verantwortlich ist, bekräftigte die Pläne zwar, nannte aber keine Details zu dem Produkt.
Der Nvidia Tegra 3 verfügt über insgesamt fünf Rechenkerne, von denen einer lediglich für einfache Aufgaben und den Standby-Betrieb aktiv wird, während die anderen Recheneinheiten bei anspruchsvolleren Anwendungen zum Einsatz kommen. Er wird bisher vor allem in Smartphones und Tablets eingesetzt, die mit Googles mobilem Betriebssystem Android arbeiten, darunter auch das Google Nexus 7.
Microsoft arbeitet bei der ARM-Version von Windows 8 neben Nvidia auch mit Texas Instruments und Qualcomm als Plattform-Lieferanten zusammen. Die drei Hersteller sollen ihre Chips anfangs jeweils nur an einige wenige ausgesuchte Gerätehersteller liefern, damit diese möglichst hochqualitative Tablets mit Windows RT bauen. Microsoft will so verhindern, dass zahllose wenig attraktive Geräte von diversen Herstellern den Markt überfluten und die Gewinne und Margen für alle Beteiligten reduzieren.
WinFuture Special: Windows 8
Wie das 'Den Angaben zufolge will Lenovo den Nvidia-Prozessor in einem sogenannten "Convertible Notebook" verwenden, das sich bei Bedarf in ein Tablet verwandeln lässt. Ähnlich dem bereits im Januar präsentierten Lenovo IdeaPad Yoga mit einer x86-CPU von Intel soll auch bei dem Modell mit Nvidias ARM-Chip die Tastatur vollständig auf die Rückseite geklappt werden können, um es zu einem Tablet zu machen.
Siehe auch: Lenovo zeigt offiziell sein erstes Windows-8-Tablet
Lenovo selbst hat gegenüber der Zeitung unterdessen sogar bestätigt, dass man im Zuge der Einführung von Windows 8 ein eigenes Tablet mit Windows RT auf Basis eines ARM-kompatiblen Prozessors auf den Markt bringen will. Dilip Bhatia, der für Lenovos ThinkPad-Sparte als General Manager verantwortlich ist, bekräftigte die Pläne zwar, nannte aber keine Details zu dem Produkt.
Der Nvidia Tegra 3 verfügt über insgesamt fünf Rechenkerne, von denen einer lediglich für einfache Aufgaben und den Standby-Betrieb aktiv wird, während die anderen Recheneinheiten bei anspruchsvolleren Anwendungen zum Einsatz kommen. Er wird bisher vor allem in Smartphones und Tablets eingesetzt, die mit Googles mobilem Betriebssystem Android arbeiten, darunter auch das Google Nexus 7.
Microsoft arbeitet bei der ARM-Version von Windows 8 neben Nvidia auch mit Texas Instruments und Qualcomm als Plattform-Lieferanten zusammen. Die drei Hersteller sollen ihre Chips anfangs jeweils nur an einige wenige ausgesuchte Gerätehersteller liefern, damit diese möglichst hochqualitative Tablets mit Windows RT bauen. Microsoft will so verhindern, dass zahllose wenig attraktive Geräte von diversen Herstellern den Markt überfluten und die Gewinne und Margen für alle Beteiligten reduzieren.
WinFuture Special: Windows 8
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows-8-Downloads
Neue Windows-8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held -
App-Kacheln löschen im Startbildschirm?
JaydenLouis -
Zuklappen Notebook= Ruhezustand?
Stef4n -
BENÖTIGEN Sie die Installation von Windows 8 von einem USB-Stick
Stef4n -
Win 8.1 Update Pack 1.80 - Ordnungszahl 907
clik!84 -
Aero Glass kann nicht installiert werden
Gispelmob -
Samsung Aktiv Tab 2 Monitor
Ziedden -
Basissystemgerät PCI-Bus 3, Gerät 0, Funktion 1
mittelp -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
franc
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Vnieetsr Digitalkamera, 2,7K Full HD Fotokamera, 44 MP 16X Zoom-Kompaktkamera mit 2.88-Zoll IPS-LCD-Bildschirmtaschenkamera für Kinder, Schüler, Schule, Kinder, Fotografie

Original Amazon-Preis
49,99 €
Blitzangebot-Preis
42,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 7,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Windows 10: Insider-Update verhindert x64-Emulation auf ARM-PCs
- Digitaler CDU-Parteitag wehrt Hackerangriffe aus dem Ausland ab
- Unwirksame AGB bei PS5-Kauf? Verbraucherschützer mahnen Saturn ab
- Neue Technik-Deals: Die besten Angebote & Aktionen von Media Markt
- Google stoppt Chromium-Sync-Option für Drittanbieter-Browser
- Prime Video Live Champions League: Amazon beantragt Rundfunklizenz
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
thielemann03 - vor 1 Stunde -
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
qriterx - Heute 03:12 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Stef4n - Gestern 22:04 Uhr -
Desktop Widgets laufen ohne Flash Player nicht mehr
marin101 - Gestern 21:29 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen