BUILD 2012: Termin für 'unvergleichbare' Konferenz

Der Software-Konzern Microsoft hat heute den Termin für seine diesjährige Entwickler-Konferenz BUILD bekanntgegeben. Diese soll nun vom 30. Oktober bis zum 2. November stattfinden. Veranstaltungsort ist der Microsoft-Campus in Redmond im US-Bundesstaat Washington.
Microsoft, Windows, Logo, Build, BUILD Windows
Microsoft
Damit findet die Konferenz eine Woche nach dem offiziellen Verkaufsstart des neuen Betriebssystems Windows 8 statt, das entsprechend auch den Schwerpunkt der Veranstaltung bilden wird. Allerdings wird sich die thematische Auswahl nicht allein auf dieses Produkt beschränken. Laut Microsoft werden auch Windows Phone 8, Windows Server 2012 und das Visual Studio 2012 eine wichtige Rolle spielen.

Die Registrierung für die Konferenz soll ab dem 8. August möglich sein. Zu diesem Termin muss man dann aber wohl pünktlich vor dem Rechner sitzen, da damit zu rechnen ist, dass die Tickets in nicht allzulanger Zeit ausverkauft sein werden. Nach Mitteleuropäischer Zeit beginnt der Ticket-Verkauf um 17 Uhr.

Um die Nachfrage anzukurbeln spricht Microsoft bereits davon, dass die Veranstaltung keinem anderen Event ähneln werde, das in der letzten Zeit in Redmond stattfand. Zu weiteren Details hüllt sich das Unternehmen derzeit aber noch in Schweigen.

Link: Bekanntgabe der BUILD 2012
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr Axneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi TabletAxneb Wireless Powerbank 25W PD3.0+QC4.0, 15W Wireless Charger 26,800mAh Powerbank 4 Outputs USB C Externer Akku mit LCD Display Kompatibel mit iPhone Huawei Samsung S20 iPad Oppo Xiaomi Tablet
Original Amazon-Preis
36,95
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
31,41
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,54
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!