Facebook stellt sein kommendes 'App Center' vor

Die Beta-Version des gerade vorgestellten App Centers soll Entwicklern nicht nur neue Einnahmemöglichkeiten bieten, sondern auch den Nutzern das Finden von Facebook-Anwendungen erleichtern.
Logo, Facebook, Social Network, soziales Netzwerk, Social Media
Facebook
Das nun auf der 'Entwickler-Seite' von Facebook vorgestellte App Center soll künftig die zentrale Anlaufstation für Anwendungen aller Art sein. Das neue Zentrum für Apps soll in den nächsten Wochen starten, fürs erste wird es als Beta-Version laufen. Facebook App CenterDas App Center soll in den nächsten Wochen als Beta-version starten Als Vergleich wird hierbei immer wieder iTunes bzw. App Store herangezogen, Facebook will aber vieles anders machen als Apple. So wird es beispielsweise keine Reihung der Apps nach ihrer Beliebtheit geben: Die Anwendungen, die einem Nutzer vorgeschlagen werden, sollen nach personalisierten und sozialen Faktoren erfolgen.

Im Zuge der Einführung des App Centers wird es auch ein neues Bewertungssystem für Anwendungen geben. Hier versucht Facebook, die Qualität einer App als wichtigstes Kriterium zu positionieren. So spielt die Anzahl der Downloads nur eine untergeordnete Rolle.

Facebook App CenterFacebook App CenterFacebook App CenterFacebook App Center

User-Bewertungen sowie Empfehlungen, Nutzungs-Häufigkeit und Verweildauer (in einer App) sollen ebenfalls darüber entscheiden, ob jemandem eine App vorgeschlagen wird oder nicht. Das bedeutet, dass jeder Nutzer eine andere Startseite beim App Center erleben wird können, da beispielsweise auch eine Rolle spielt, welche Apps die eigenen Freunde verwenden.

Das App Center wird sowohl über den Browser als auch über die entsprechenden mobilen Apps abrufbar sein. Anwendungen für Smartphones stehen sicherlich auch im Mittelpunkt der Facebook-Pläne: Im App Center werden nämlich auch jene Apps aufgelistet, die ein Nutzer auf seinem jeweiligen mobilen Betriebssystem (iOS und Android, WP7 wurde nicht erwähnt) installieren kann. Voraussetzung für derartige "externe" Apps ist es, dass sie auf Facebook basieren, d. h. einen Facebook-Login erfordern.

Das App Center soll auch Bezahl-Apps den Weg ebnen, da Entwickler künftig auch die Möglichkeit haben sollen, (einmalig) eine Gebühr zu verlangen. Bisher habe man vor allem Erfolge mit Transaktionen innerhalb von Apps (lies: Spielen) gehabt, heißt es von Seiten Facebooks.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Metras Aktienkurs in Euro
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!