Lenovo will 2012 Weltmarktführer bei PCs werden
Nach Angaben des Marktforschungsunternehmens IDC lieferte Lenovo im vierten Quartal 2011 13,01 Millionen PCs aus und konnte somit einen Marktanteil von 14,04 Prozent erreichen. HP kam mit 15,12 Millionen verkauften Systemen auf 16,13 Prozent Marktanteil. Im vierten Quartal 2010 lag Lenovos Marktanteil noch bei 10,25 Prozent, wenn man die Stückzahlen also weiterhin mit der gleichen Geschwindigkeit steigern kann, muss HP tatsächlich um seine Führungsposition bangen.
Lenovos Erfolg geht bisher vor allem auf stabile Marktanteile in China und wachsende Anteile in Europa und anderen Regionen zurück. Mit Gianfranco Lanci übernimmt ab April der ehemalige Chef des Konkurrenten Acer das Geschäft in Europa, Afrika und dem Mittleren Osten, um die Marktanteile hierzulande weiter auszubauen.
In den USA hat Lenovo ein Vertriebsnetzwerk von 4000 Händlern aufgebaut, um seinen Marktanteil dort von derzeit fünf im Laufe des Jahres auf zehn Prozent steigern. Während die meisten anderen weltweit aktiven PC-Hersteller im Januar 2012 mit einem Rückgang ihrer Stückzahlen um 10 bis 15 Prozent zu kämpfen hatten, konnte Lenovo zwischen fünf und acht Prozent zulegen.
Thema:
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen