The Pirate Bay wechselt nach Urteil seine Domain
Nach Angaben des Filesharing-Blogs 'TorrentFreak' wollen die Betreiber von The Pirate Bay durch die Domain-Änderung einer erwarteten Stilllegung der anderen Webadressen zuvorkommen. Sie befürchten offenbar, dass die US-Justiz die Domains durch die für die Verwaltung der Top-Level-Domains zuständigen Organisationen sperren lassen könnte. Im Fall der Schließung des Datei-Hosters MegaUpload hatte das FBI diverse ".com"-Adressen beschlagnahmt.
Die Gründer von The Pirate Bay wurden bereits 2009 der Verletzung des schwedischen Urheberrechts schuldig gesprochen. 2010 wurden dann Haftstrafen von jeweils zehn, acht und vier Monaten gegen sie verhängt. Diese bleiben nach der Ablehnung der Berufung nun ebenso bestehen wie die gleichzeitig verhängten Geldstrafen in Höhe von insgesamt über fünf Millionen Euro.
In einem Blog-Eintrag erklärten die Betreiber des Torrent-Portals, dass sie trotz der gescheiterten Berufungsanträge von der Richtigkeit ihres Tuns überzeugt sind. Die drei Gründer werden den Angaben zufolge trotz der Bestätigung ihrer Verurteilungen nicht in absehbarer Zeit in schwedischen Gefängnissen landen, weil sie sich außerhalb der Reichweite der Behörden im Ausland aufhalten sollen.
Unterdessen geht der Betrieb von The Pirate Bay offenbar ungehindert weiter.
Mehr zum Thema: Filesharing
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
- Netflix bestätigt: Konto-Sharing weiterhin ohne Konsequenzen möglich
- Millionen Motherboards wurden faktisch mit einer Backdoor verkauft
- Xbox-App für Windows: Mai-Update veröffentlicht - Das ist alles neu
- Vodafone-Netz: Monatlich kündbare Dr.SIM-Tarife jetzt noch günstiger
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen