Auch User bei RIAA & DHS nutzen fleißig BitTorrent
betroffen, die in vorderster Front gegen den Dateientausch über das Internet kämpfen. So fanden Nutzer beispielsweise heraus, dass es auch in der Zentrale des US-Branchenverbandes der Musikindustrie RIAA eine Reihe von Usern Musik, Filme, Fernsehserien und Software über BitTorrent herunterluden.
Bisher wurden sechs IP-Adressen aus dem Adressraum der RIAA gefunden, von denen aus Downloads getätigt wurden. Heruntergeladen wurden unter anderem ein Album von Jay-Z, mehrere Staffeln der Serie Dexter, eine Folge von Law and Order sowie verschiedene Programme zur Audiobearbeitung, berichtet das Magazin 'TorrentFreak'.
Ein weiteres Beispiel für die BitTorrent-Nutzung aus den Netzwerken entsprechender Organisationen heraus ist das US-Ministerium für Heimatschutz (DHS). Dieses hatte in der Vergangenheit hunderte Domains beschlagnahmt, die auf Webseiten verwiesen, auf denen selbst Urheberrechtsverletzungen begangen wurden oder die beispielsweise als Suchmaschinen und Listings für Filesharing-Netze fungierten.
Insgesamt habe man über 900 IP-Adressen aus dem Adressraum des Ministeriums in der Datenbank von YouHaveDownloaded.com gefunden, über die urheberrechtlich geschützte Inhalte heruntergeladen wurden. Bei über 200.000 Beschäftigten, die für die Einrichtung tätig sind, ist dies allerdings noch eine recht geringe Zahl. Da die YouHaveDownloaded.com-Datenbank bei weitem nicht vollständig ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Dunkelziffer weitaus höher ist.
Die Ironie angesichts dieser Erkenntnisse liegt darin, dass die RIAA sich schon lange für eine zentrale Datenbank einsetzt, in der Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzen gespeichert werden. Nun steht eine solche zur Verfügung - wenn sicher auch auf ganz andere Art, als es sich die Organisation vorgestellt hat.
Traf es kürzlich das französische Präsidialamt und verschiedene Musikunternehmen sind nun auch Organisationen Bisher wurden sechs IP-Adressen aus dem Adressraum der RIAA gefunden, von denen aus Downloads getätigt wurden. Heruntergeladen wurden unter anderem ein Album von Jay-Z, mehrere Staffeln der Serie Dexter, eine Folge von Law and Order sowie verschiedene Programme zur Audiobearbeitung, berichtet das Magazin 'TorrentFreak'.
Ein weiteres Beispiel für die BitTorrent-Nutzung aus den Netzwerken entsprechender Organisationen heraus ist das US-Ministerium für Heimatschutz (DHS). Dieses hatte in der Vergangenheit hunderte Domains beschlagnahmt, die auf Webseiten verwiesen, auf denen selbst Urheberrechtsverletzungen begangen wurden oder die beispielsweise als Suchmaschinen und Listings für Filesharing-Netze fungierten.
Insgesamt habe man über 900 IP-Adressen aus dem Adressraum des Ministeriums in der Datenbank von YouHaveDownloaded.com gefunden, über die urheberrechtlich geschützte Inhalte heruntergeladen wurden. Bei über 200.000 Beschäftigten, die für die Einrichtung tätig sind, ist dies allerdings noch eine recht geringe Zahl. Da die YouHaveDownloaded.com-Datenbank bei weitem nicht vollständig ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Dunkelziffer weitaus höher ist.
Die Ironie angesichts dieser Erkenntnisse liegt darin, dass die RIAA sich schon lange für eine zentrale Datenbank einsetzt, in der Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzen gespeichert werden. Nun steht eine solche zur Verfügung - wenn sicher auch auf ganz andere Art, als es sich die Organisation vorgestellt hat.
Thema:
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Megaupload: Vor zehn Jahren wurde Kim Dotcom festgenommen
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:55 Uhr
Ulefone Note 12P Smartphone ohne Vertrag, 7700mAh Massiver Akku Dual-SIM-4G Handy, 6,82 HD+, 4 GB + 64 GB, 3-Karten Slot Design, Android 11, 13 MP Triple Kamera, Gesichts Entsperrung GPS

Original Amazon-Preis
129,99 €
Im Preisvergleich ab
99,99 €
Blitzangebot-Preis
110,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 19,50 €
Neue Nachrichten
- Titan-iPhone 15 Pro Max: Glas auf der Rückseite bricht erstaunlich leicht
- Gnadenfrist für die Amazon-Visa-Karte: Noch kann man "verlängern"
- Solar- und Akku-Preise: Energiewende wird billiger als gedacht
- Samsung Galaxy Tab S9 FE(+): Alle Details zu den "Fan Edition"-Tablets
- ARD und ZDF sichern sich Rechtepaket zu DFB-Länderspielen bis 2028
- Fanfilm zu The Matrix : Ältester Torrent der Welt feiert 20. Geburtstag
- Google Pixel 8 (Pro) erhalten 7 Jahre Updates; alle technischen Daten
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen