Windows 8 soll Boom bei ARM-Laptops bringen
Cnet' geht der Analyst Matthew Wilkins vom Marktforschungsunternehmen IHS iSuppli davon aus, dass nach mehr als 30 Jahren der Dominanz der Intel x86-Architektur im PC-Bereich durch Windows 8 in den kommenden Jahren erstmals ein echter Wettbewerb entsteht. Hintergrund ist seiner Auffassung nach ein starker Anstieg der Lieferzahlen von ARM-basierten Prozessoren.
Für das Jahr 2015 erwartet Wilkins einen Anteil von 22,9 Prozent für ARM-Prozessoren an den weltweiten Notebook-Lieferzahlen - nachdem der Anteil 2012 noch bei mageren 3 Prozent liegen wird. Prognostiziert der Analyst für 2012 nur 7,6 Millionen ARM-Notebooks, so sollen es 2015 schon 74 Millionen Einheiten sein.
Gerade im Bereich der günstigen, ultramobilen Notebooks sieht Wilkins gute Chancen für ARM-Plattformen. Der "Value"-Markt wird derzeit noch von Intels Celeron M- und Atom-CPUs, sowie AMDs neuen Fusion-APUs bestimmt, wobei die damit ausgerüsteten Geräte meist weniger als 700 oder gar 500 Dollar kosten.

Durch die ARM-Version von Windows 8 bekommen die Gerätehersteller angeblich die Chance, sich vor allem im Niedrigpreis-Segement von Intel und AMD zu lösen. Bisher ist dies vor allem bei Tablets der Fall. Intel will diesem Trend mit besonders dünnen und leistungsfähigen Laptops entgegensteuern und setzt dazu unter anderem auf seine ersten "System-on-a-Chip"-Designs, die bis 2013 auf breiter Front Einzug halten sollen.
Microsoft will mit Windows 8 erstmals seit langer Zeit wieder eine ARM-kompatible Variante seines wichtigsten Betriebssystems anbieten. Damit will man vor allem bei Tablets punkten, denn ARM-Geräte bieten derzeit noch eine deutlich größere Energieeffizienz im Vergleich zu x86-Plattformen.
Nach Angaben von 'Für das Jahr 2015 erwartet Wilkins einen Anteil von 22,9 Prozent für ARM-Prozessoren an den weltweiten Notebook-Lieferzahlen - nachdem der Anteil 2012 noch bei mageren 3 Prozent liegen wird. Prognostiziert der Analyst für 2012 nur 7,6 Millionen ARM-Notebooks, so sollen es 2015 schon 74 Millionen Einheiten sein.
Gerade im Bereich der günstigen, ultramobilen Notebooks sieht Wilkins gute Chancen für ARM-Plattformen. Der "Value"-Markt wird derzeit noch von Intels Celeron M- und Atom-CPUs, sowie AMDs neuen Fusion-APUs bestimmt, wobei die damit ausgerüsteten Geräte meist weniger als 700 oder gar 500 Dollar kosten.

Durch die ARM-Version von Windows 8 bekommen die Gerätehersteller angeblich die Chance, sich vor allem im Niedrigpreis-Segement von Intel und AMD zu lösen. Bisher ist dies vor allem bei Tablets der Fall. Intel will diesem Trend mit besonders dünnen und leistungsfähigen Laptops entgegensteuern und setzt dazu unter anderem auf seine ersten "System-on-a-Chip"-Designs, die bis 2013 auf breiter Front Einzug halten sollen.
Microsoft will mit Windows 8 erstmals seit langer Zeit wieder eine ARM-kompatible Variante seines wichtigsten Betriebssystems anbieten. Damit will man vor allem bei Tablets punkten, denn ARM-Geräte bieten derzeit noch eine deutlich größere Energieeffizienz im Vergleich zu x86-Plattformen.
Mehr zum Thema: Windows 8
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows-8-Downloads
Neue Windows-8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Bluescreen
Rubinrot -
[Erledigt] USB Installations Stick für Windows7?
Stefan_der_held -
App-Kacheln löschen im Startbildschirm?
JaydenLouis -
Zuklappen Notebook= Ruhezustand?
Stef4n -
BENÖTIGEN Sie die Installation von Windows 8 von einem USB-Stick
Stef4n -
Win 8.1 Update Pack 1.80 - Ordnungszahl 907
clik!84 -
Aero Glass kann nicht installiert werden
Gispelmob -
Samsung Aktiv Tab 2 Monitor
Ziedden -
Basissystemgerät PCI-Bus 3, Gerät 0, Funktion 1
mittelp -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
franc
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:29 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
- Microsofts Xbox Live Gold lebt weiter, wird aber signifikant teurer
- Microsoft-Patent beschreibt Gespräche mit Chatbots von Verstorbenen
- Razer Naga X: Leichte Gaming-Maus für MMORPG-Spieler vorgestellt
- Hamburg-Moorburg: Ex-Kohlekraftwerk wird Wasserstoff-Fabrik
- Huawei plant trotz Embargo Flagship-Stores in Düsseldorf & Oberhausen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Programmieren lernen
nobido - vor 4 Minuten -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
IXS - vor 14 Minuten -
6800xt Red Devil bootet nicht
Klemmi19 - vor 1 Stunde -
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
greller - vor 2 Stunden -
Selbstfahrende Autos
greller - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen