Office 15: "Moorea" erstellt Touch-Präsentationen

Der Nutzer kann einzelne Kacheln (Tiles) anwählen und diverse Inhalte einbetten, darunter andere Dokumente, Texte und Bilder. Offenbar ist die Benutzeroberfläche mit ihren Tiles, die an das bei Windows Phone 7 verwendete Konzept erinnern, vor allem auf die Touch-Bedienung auf Tablets ausgelegt.
Welche Aufgaben Moorea in Office "15" übernehmen soll, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Die Bilder von "Moorea" sind anhand der Build 2714.1001 entstanden, die aus der Phase des "ersten Meilensteins" (M1) stammt. Mittlerweile wurde aber bereits der zweite Milestone erreicht, so dass die Screenshots leider nicht den aktuellen Stand der Dinge zeigen.
Screenshots: Office 15 Build 15.0.2714.1001 (12 Bilder)
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:29 Uhr
4K Touchscreen Portable Monitor, Uperfect Tragbarer USB C Gaming Monitor 3840x2160 UHD Mobile Display mit Schwerkraftsensor Auto-Rotation Rahmenlos Bildschirm

Original Amazon-Preis
399,99 €
Im Preisvergleich ab
389,99 €
Blitzangebot-Preis
339,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 60 €
Office-Videos
- Secretlab Titan: Die wichtigste Hardware im Homeoffice ist der Stuhl
- Neue Plattform Viva: So will Microsoft die Arbeit revolutionieren
- Fernwartung fürs Home Office: TeamViewer trifft Microsoft Teams
- Für Home Office und Studium: Das Honor MagicBook 14 im Test
- Microsoft 365 - Neue Abo-Modelle für Office angekündigt
Neue Office-Bilder
Beliebte Office-Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Office-Pakete:
Beiträge aus dem Forum
-
Upgrade Outlook2019
Baueregger August - 06.04. 09:11 Uhr -
Umzug von Outlook 2007 auf Outlook 2019
Baueregger August - 06.04. 08:52 Uhr -
Apple Mail in Outlook 365
DanielDuesentrieb - 07.03. 11:50 Uhr -
Inhalt von Regalen automatisch errechnen
thielemann03 - 05.03. 10:38 Uhr -
Kalender in Outlook365
Gluehstrumpf - 15.02. 11:10 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Neue Nachrichten
- ARM + RTX: Nvidia will Chromebooks mit starken Grafikchips aufrüsten
- MacOS: Push-Notifications lassen sich zum Spielen "missbrauchen"
- Wer online einkauft schützt die Umwelt mehr als der Laden-Besucher
- Huawei gibt US-Sanktionen Schuld an Panikkäufen & Engpässen bei Chips
- Nur heute: Media Markt und Saturn feiern den Gönn-Dir-Dienstag
- "Huawei inside": Autos bekommen Aufkleber der Chiphersteller verpasst
- AVM stellt Fritz!Repeater 6000 mit Wi-Fi 6 und "sportlichem" Preis vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen