Windows "8" wird auch auf ARM-Prozessoren laufen

Während seines Presse-Briefings zeigte Microsoft das hauseigene Büropaket Office auf einem ARM-SoC. Bisher ist allerdings unklar, wie die Software auf die alternative Prozessorarchitektur portiert wurde. Microsoft will mit seiner heutigen Ankündigung nach Angaben von Windows-Chef Steven Sinofsky vor allem um eine breite Unterstützung durch die Industrie werben.

Windows "8" Build 6.2.7867 Bildquelle: WinRumors
Man gebe die Pläne für eine ARM-Version des Nachfolgers von Windows 7 deshalb schon jetzt bekannt, weil man den Partnern bereits die eigenen Fortschritte präsentiere, um noch mehr Helfer für das Projekt zu gewinnen. Dadurch wolle man den Wunsch der Kunden nach maximaler Flexibilität in Sachen Hardware und Software erfüllen.
Microsoft wolle mit der heutigen Bekanntgabe seiner Pläne für Windows auf ARM auch zeigen, dass Windows weiter flexibel und vielseitig bleiben werde, um sich an nächste Computing-Generation anzupassen und sich gut weiterzuentwickeln, so Sinofsky.
Die heutigen Demonstrationen sollen ihmzufolge zeigen, was Microsoft bereits dafür getan habe, Windows nativ auf ARM-Plattformen einzusetzen. Unter anderem gehe es dabei um eine Reihe von Fällen, in denen Hardware-Beschleunigung bei der Medienwiedergabe und dem Surfen im Internet, USB-Geräteunterstützung, Drucken und andere Funktionen, die die Kunden von ihren Computern erwarten, eine Rolle spielen.
Noch stehe man aber an Anfang eines langen Dialogs mit den eigenen Partnern und der Community. Außerdem werde es das bisher breiteste Pre-Release-Programm im Bereich der Betriebssysteme geben. Die heute gezeigte Version von Windows auf ARM sei lediglich eine Technology Preview, mit der man zeigen wolle, wie Windows für SoC-Architekturen angepasst werden kann.
WinFuture meint:
Die Ankündigung von Microsoft, sein wichtigstes Produkt Windows in der nächsten Ausgabe auch für ARM-Plattformen anzubieten, ist eine der wichtigsten Neuerungen in der Firmengeschichte. Die Redmonder reagieren damit, wenn auch mit einiger Verspätung, auf den Trend zu mobilen Computern, der sich mit dem iPad und dem für 2011 erwarteten Tablet-Boom abzeichnet.
Microsoft hat zwar die Unterstützung der wichtigsten Hersteller von ARM-Chips, doch bis Windows wirklich auf Tablets und ähnlichen Geräten mit der alternativen CPU-Architektur erhältlich ist, wird noch viel Zeit vergehen.
Die Konkurrenz von Apple, Googles Android und anderen Anbietern wird sich in diesem Zeitraum einen deutlichen Vorsprung verschaffen. Dem Softwarekonzern wird es daher trotz aller Bemühungen schwer fallen, sich als Mitbewerber zu etablieren.
Mit der Portierung von Windows für ARM-Chips ist zwar bereits ein großer Schritt getan, doch es ergibt sich ein neues Problem. Die bisher für Windows verfügbaren Anwendungen können nicht ohne weiteres auf ARM-Prozessoren eingesetzt werden. Dadurch wird die Zahl der Anwendungen für die ARM-Variante von Windows "8" zunächst gering sein. Dies ist eine weitere Hürde für einen erfolgreichen Start in den Markt.
Darüber hinaus bleibt das Problem bestehen, dass Windows derzeit noch nicht ausreichend für die bei mobilen Geräten inzwischen alltägliche Touch-Bedienung angepasst wurde. Hier will Microsoft zwar Gerüchten zufolge mit einer Touch-optimierten Benutzeroberfläche für den Nachfolger von Windows 7 Abhilfe schaffen, doch auch in diesem Fall kommt es vor allem auf Drittanbieter an, die ihre eigenen Programme stärker für die Bedienung mit Gesten und Bewegungen anpassen müssen.
Insgesamt ist die Portierung von Windows auf ARM-Plattformen ein extrem wichtiger Schritt für Microsoft, um in der Zukunft der Computerwelt relevant zu bleiben. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Hürden zu überwinden, damit das Vorhaben erfolgreich umgesetzt werden kann. Produkte wie Windows 7 und Windows Phone 7 haben jedoch gezeigt, dass Microsoft durchaus in der Lage ist, schwierige Situationen zu meistern und seine Spizenposition langfristig zu sichern.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
lennysworld -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87 -
Win10 upgrade von Win8.1, löschen des alten Windows
JollyRoger2408
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop

Original Amazon-Preis
119,99 €
Blitzangebot-Preis
95,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24 €
Neue Nachrichten
- Schön gerechnet: App Store von Apple knackt 1 Billion Euro Umsatz
- Unauffällige Solarmodule: Wirkungsgrad-Rekord bei Dünnschicht-PV
- Männer heuern bei Amazon an - um früher an neues Zelda zu kommen
- Magenta Young: Telekom verdoppelt Datenvolumen und senkt Preise
- Apple: Insider sagt für nächste Woche "mehrere neue Macs" voraus
- Amazon schafft sich mit Mio.-Zahlungen Datenschutz-Vorwürfe vom Hals
- Diablo 4: Blizzard warnt, dass es an Tag 1 etwas "holprig" sein könnte
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen